Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.04.2009 gegen 13:15 Uhr aufgrund einer verdächtigen Rauchentwicklung zur Agentur für Arbeit in Schongau gerufen. Die Einsatzkräfte fanden mehrere Büroräume mit akuter Brandentwicklung vor. Die ersten unter Preßluftatmer vorgehenden Trupps konnten nur unter Aufbietung ihres gesamten Könnens einen Flash-Over verhindern, der einen Vollbrand und eine erhebliche Ausweitung des Brandes…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.04.2009 gegen 11:13 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage in das Altenheim der Heilig-Geist-Spital-Stiftung in Schongau gerufen. Glücklicherweise war kein Eingreifen durch die Einsatzkräfte erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Vormittag des 22.03.2009 gegen 09:03 Uhr zu einem Friteusenbrand zur Filiale McDonald’s in Schongau gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr, wurde bereits der Brand durch das Personal gelöscht. Atemschutzgeräteträger löschten mit einem CO2-Löscher nach.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Abend des 14.03.2009 gegen 16:47 Uhr zu einem PKW- Brand in die Augsburgerstraße Höhe Enzianhütte, in Schongau gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Schongau, wurde bereits der Brand gelöscht anschließend konnten die Kräfte wieder zum Standort zurückkehren.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Abend des 13.03.2009 gegen 22:49 Uhr, an diesem Tag bereits ein drittes Mal, gerufen. Ein Fahrzeug verlor unweit einer Tankstelle Benzin, durch das schnelle Eingreifen konnte größerer Schaden verhindert werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 10.03.2009 gegen 20:00 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Mozartstraße in Schongau gerufen. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Ausbreiten von Feuer und Rauch verhindert werden; mehrere Personen wurden von der Feuerwehr gerettet, zwei Personen wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. Anschließend wurde die Wohnung mit der…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.02.2009 gegen 02:48 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage zur Firma Hochland in Schongau gerufen. Dort hatte eine Sprenkleranlage ausgelöst, es war glücklicherweise kein weiterer Schaden zu beklagen.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.02.2009 gegen 14:22 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage zum Tabaluga-Kinderhaus in Schongau gerufen. Dort hatte ein Melder aufgrund von Wasserdampf ausgelöst, es war glücklicherweise kein weiterer Schaden zu beklagen.
Die Feuerwehren Schwabbruck, Schwabsoien, Altenstadt und Stadt Schongau wurden am 02.02.2009 gegen 22:08 Uhr zu einem Stadelbrand in Schwabbruck gerufen. Beim Eintreffen stand dieser bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr Stadt Schongau unterstützte die anwesenden Wehren durch die Bereitstellung von Löschwasser aus dem Tanklöschfahrzeug sowie Schlauchmaterial zum Aufbau einer Leitung zum nächsten, ca. 1km entfernten Hydranten.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.01.2009 gegen 18:39 Uhr zu einem Heckenbrand in Schongau gerufen. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, ein größerer Schaden an einem angrenzenden Schuppen konnte verhindert werden.