Löschgruppenfahrzeug LF 16/12
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 10.04.2014 gegen 19:24 Uhr von der Polizei zur Beseitigung einer Ölspur im Ortsgebiet Schongau alarmiert. Die Sonnenstraße wurde für die Dauer des Einsatzes halbseitig gesperrt, Ölbindemittel eingesetzt und die Straße am Ende von der Polizei wieder freigegeben.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 30.03.2014 gegen 16:35 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung in die Drosselstraße in Schongau gerufen. Die Erkundung unter Atemschutz brachte die Erkenntnis, dass es sich um angebranntes Essen handelte. Dank eines Rauchmelders konnte die Person die Wohnung rechtzeitig verlassen. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr noch belüftet.
Die Feuerwehren Bernbeuren, Lechbruck und Schongau wurden am 16.03.2014 gegen 12:58 Uhr zu einem Kaminbrand nach Bernbeuren gerufen. Während der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde die Feuerwehr Schongau abbestellt.
Die Feuerwehren Altenstadt und Schongau wurden am 28.02.2014 um 16:39 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die B 472 gerufen. Vor Ort stellte sich zum Glück schnell heraus, daß keine Person eingeklemmt war. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 23 Helfern im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.02.2014 gegen 19:19 Uhr zur Erkundung zu einem in der Augsburger Strasse abgestellten LKW gerufen. Dort lief eine nicht unerhebliche Menge klare Flüssigkeit aus. Die Ladung wurde erkundet und die austretende Flüssigkeit auf Schadstoffe untersucht. Anschliessend konnte das Fahrzeug weggefahren werden und der Bauhof übernahm die Beseitigung der Gefahr…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.02.2014 gegen 06:30 Uhr zu einem Kleinbrand in die Marktoberdorfer Strasse gerufen; dort brannte eine Plakatwand und musste abgelöscht werden.
Die Feuerwehren Burggen, Tannenberg, Bernbeuren, Schwabbruck und Schongau wurden am 13.02.2014 gegen 17:50 Uhr zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand alarmiert. Während dem Ausrücken stellte sich heraus, daß es sich um einen Waldbrand handelte; es brannte auf einer Fläche von 50 x 20 Meter. Der Brand war schnell unter Kontrolle.
Am 02.02.2014 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau gegen 15:19 Uhr zur Reinigung der Fahrbahn in der Altenstadter Strasse in Schongau gerufen.
Die Feuerwehren Herzogsägmühle und Schongau wurden am 08.01.2014 gegen 17:48 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung in Herzogsägmühle gerufen. Gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst konnte eine Person gerettet werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 06.01.2014 gegen 11:32 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Peitinger Straße in Schongau gerufen. Durch ein abgetrenntes Ofenrohr wurde eine Wohnung sowie das Treppenhaus stark verraucht, eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung.