Dringende Wohnungöffnung
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.08.2013 gegen 19:20 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Wilhelm-Köhler-Straße in Schongau gerufen.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.08.2013 gegen 19:20 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Wilhelm-Köhler-Straße in Schongau gerufen.
Die Feuerwehren Schongau, Peiting, Herzogsägmühle und Altenstadt wurden am 13.08.2013 gegen 01:22 Uhr zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens im Papiermacherweg in Schongau gerufen. Der Stall befand sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Maschinen und ein Großteil der Tiere konnten gerettet werden, für drei Kälber kam leider jede Hilfe zu spät. Dank des massiven…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.08.2013 gegen 21:23 Uhr zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Hoerbiger in Schongau gerufen. Im Traforaum entwickelte sich ein Schmorbrand in einem Schaltkasten. Der Brand konnte per Wärmebildkamera gefunden werden, der Trafo wurde stromlos geschalten, und anschließend wurde der Raum belüftet.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 30.07.2013 gegen 22:18 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Denklingen gerufen. Die Drehleiter und Atemschutzgeräteträger wurden benötigt um den Brand, der sich im Dach unter der Photovoltaikanlage weiterentwickelte, zu bekämpfen. Die Feuerwehr Schongau war vier Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.07.2013 gegen 18:44 Uhr auf die B17 neu – Abfahrt Altenstadt in Fahrtrichtung Schongau zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die Umgehungsstraße wurde gesperrt, der Brandschutz sichergestellt und mit den Aufräumarbeiten angefangen. Der Rettungsdienst musste fünf verletzte Personen versorgen. Die Feuerwehr war zwei Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.07.2013 gegen 15:29 Uhr zu einem Flächenbrand auf die B 17 neu – Höhe Bahnlinie gerufen. Der Brand im Straßengraben auf einer Länge von ca. 150 Meter und zwei Meter Breite konnte schnell abgelöscht werden.
Die Feuerwehren Altenstadt, Burggen, Peiting und Schongau wurden am 19.07.2013 gegen 00:21 Uhr zur Futtertrocknung nach Altenstadt zu einem brennenden Förderband gerufen. Die Feuerwehren hatten den Brand schnell unter Kontrolle, die Feuerwehr Schongau konnte nach zwei Stunden wieder abrücken
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.07.2013 gegen 17:31 Uhr mit der Meldung „Person in Wasser“ an den Lech im Bereich Peitinger / Diessener Straße gerufen. Eine offenbar verwirrte Person war ins Wasser gesprungen.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.06.2013 gegen 07:15 Uhr zu einem Wasserrohrbruch gerufen. Der Hauptwasserhahn wurde abgestellt und das in die darunterliegenden Wohnungen gelaufene Wasser wurde mit Wassersaugern aufgenommen. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 18 Helfern 2 Stunden im Einsatz
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 14.03.2015 12:32 Uhr in die Wilhelm-Köhler-Straße gerufen, dort saß eine Katze seit heute Nacht auf einem Baum fest. Die Katze wurde mit Hilfe der Drehleiter gerettet. [vc_gallery columns=“5″]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen