Tierrettung
Zum wiederholten Male mußte die Feuerwehr an einem stadtbekannten Ziegengehege tätig werden.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Löschgruppenfahrzeug LF 16
Zum wiederholten Male mußte die Feuerwehr an einem stadtbekannten Ziegengehege tätig werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 27.02.2011 gegen 15:51 Uhr ein weiteres Mal alarmiert: dieses mal zu einem brennenden Wohnhaus in der Sonnenstraße in Schongau. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte fand ein massiver Zimmerbrand in einem erdgeschossigen Mehrparteienhaus statt; eine Person war bereits aus der Brandwohnung heraus und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Der erste Angriffstrupp…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.11.2010 gegen 7:50 Uhr zu einem chemischen Unfall in der Schwimmbadanlage des Tabaluga-Kinderhauses in Schongau gerufen. Bei Wartungsarbeiten kam es zur Entwicklung von Chlorgas; aufgrund des umsichtigen Handelns des Technikers konnte größerer Schaden verhindert werden. Dieser reagierte sofort, verschloß den Technikraum und ließ das Gebäude evakuieren. Die hinzugerufene Feuerwehr…
Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau wurden am Sonntag den 26.09.2010 gegen 11:32 Uhr in die Egerlandstraße in Altenstadt zu einem Zimmerbrand gerufen. Das Feuer war binnen kürzester Zeit unter Kontrolle. Die Feuerwehr Stadt Schongau war eine Stunde im Einsatz.
Die Feuerwehren aus Burggen, Tannenberg und Schongau wurden am 08.08.2010 gegen 11:03 Uhr zu einem Stadelbrand in Burggen gerufen. Aufgrund einer Vielzahl gelagerter Strohballen mußte das Brandgut aufwendig auseinander gezogen und abgelöscht werden. Außerdem wurde die Wärmebildkamera eingesetzt. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit sieben Fahrzeugen im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau mußte nach einem Wolkenbruch in der Fronwieserstraße unter anderem auch diesen Keller vom Wasser befreien. Nach diesem Einsatz konnten die Einsätzkräfte wieder einrücken.
In der Fronwieserstraße waren gleich mehrere Keller bei dem Wolkenbruch mit Wasser vollgelaufen. Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde hier mehrfach tätig.
Die Feuerwehr Stadt Schongau war gerade im Einsatz bei einem Baumarkt da ging die erste Meldung über einen vollgelaufenen Keller aufgrund des Wolkenbruchs ein. In der Feichtmairstraße in Schongau mußte Wasser aus einem Keller gesaugt werden. Währenddessen gingen weitere Meldungen ein.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 06.06.2010 gegen 21:02 Uhr, während eines kräftigen Wolkenbruchs mit Gewitter, aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage zu einem Baumarkt in Schongau gerufen. Bei der Erkundung konnte von außen wie innen zunächst weder Feuer noch Rauch festgestellt werden. Nach dem Rückstellen der Brandmeldeanlage tauchte der Alarm aber sofort wieder auf; in…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 23.07.2009 gegen 19.26 Uhr zum Hollberg in Schongau gerufen. Die Fahrbahn war ebenfalls wegen starker Regenfälle überschwemmt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen