Ölspur
Am Freitag, den 20. Juni 2003 wurde die Feuerwehr Schongau zur Beseitigung einer Ölspur am Rösslekellerberg alamiert. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Kleinalarmfahrzeug alt
Am Freitag, den 20. Juni 2003 wurde die Feuerwehr Schongau zur Beseitigung einer Ölspur am Rösslekellerberg alamiert. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Am 17.06.03 wurde die Feuerwehr Schongau um 18:36 Uhr zur Unterstützung bei der Rettung eines Pferdes aus einer Grube gerufen. Die Rettung gestaltete sich schwierig, da das Tier bereits zur Hälfte eingesunken war. Mit vereinten Kräften und dem Einsatz der Drehleiter als Kran konnte das Tier nach etwa einer Stunde befreit werden. Ein Tierarzt versorgte…
Am 07. Juni 2003 wurden die Feuerwehren Altenstadt und Schongau zu einem Kaminbrand in der Grastrocknungsanlage in Altenstadt gerufen. Aufgrund der Ausbreitung der Glutnester in weiten Teilen der Anlage gestaltete sich die Brandbekämpfung schwierig. Nach gut drei Stunden verließ die Feuerwehr Schongau die Einsatzstelle und die Feuerwehr Altenstadt übernahm die Brandwache.
Am 24.05.2003 wurde die Feuerwehr Schongau abends gegen 22:33 Uhr ein weiteres Mal alarmiert. Die Brandmeldeanlage der Fa. Hirschvogel hatte ausgelöst. Die Ursache war vermutlich eine technische Störung in einem Kompressor.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 23.05.2003 gegen 16:55 Uhr zu einem Garagenbrand alarmiert. Zwei Feuerwehrdienstleistende der Schongauer Wehr waren privat vor Ort und hatten die brennenden Müllsäcke bereits weitgehend abgelöscht. Die drei Wehrmänner, die mit dem Kleinalarmfahrzeug anrückten setzten das moderne Kleinlöschgerät High-Press“ ein. Der Einsatz dauerte eine knappe halbe Stunde.“
Am 14.05.2003 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Schweren Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf die Kreisstraße WM 6 zwischen Schongau und Burggen gerufen. Bei Eintreffen der Rettungskräfte waren die zwei Personen bereits aus ihren Fahrzeugen befreit. Die Straße wurde in Absprache mit der Polizei total gesperrt und der Rettungsdienst wurde unterstützt. Der Einsatz dauerte…
Die Feuerwehren Hohenfurch und Schongau wurden in der Nacht auf den 07.05.2003 um 01:33 Uhr zu einem „undefinierbaren“ Feuer in einer Kiesgrube an der B 17 gerufen. Der von einem Großbrand, der bereits am vergangenen Samstag die umliegenden Feuerwehren in Atem gehalten hatte, stammende Schutt brannte lichterloh. Mit fast 15 000 Litern Wasser wurde das…
Nach einem Verkehrsunfall an der Spinne“ wurde die Feuerwehr Schongau telefonisch über eine circa 20 Meter lange Ölspur informiert. Acht Kameraden
Am 06.05.2003 wurden die Feuerwehren Altenstadt und Schongau gegen 07:34 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Altenstadt alarmiert. Eine Person wurde aus einem der beiden Fahrzeuge gerettet. Der Einsatz dauerte circa eine Stunde.
Ein Passant setzte die Feuerwehr Schongau am 09.04.2003 gegen 19:29 Uhr, über brennenden Abfall am Containerplatz in Schongau, in Kenntnis. Mit drei Mann rückte die Wehr aus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen