Kleinalarmfahrzeug

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Gogoliner Straße gerufen. Im Restaurantbereich der Möbelcentrale hatte ein Rauchmelder aufgrund von angebranntem Essen ausgelöst. Nachdem die Situation vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits unter Kontrolle war, wurde lediglich die Brandmeldeanlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Rauchwarnmelder

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Georg-Friedrich-Händel-Straße gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich die Polizei bereits Zutritt zu der Wohnung verschafft. Durch angebranntes Essen löste der Rauchwarnmelder aus. Ein Nachbar reagierte darauf genau richtig und alarmierte die Feuerwehr. In der Wohnung befand sich noch die Person die von der…

Verkehrsunfall schwer

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.03.2019 um 09:23 Uhr gemeinsam mit der FF Altenstadt, zu einem schweren Verkehrsunfall, mit eingeklemmter Person, auf die B 17 an der Abfahrt Altenstadt gerufen. Zum Glück stellte sich heraus, dass keine Personen eingeklemmt waren. Die Unfallstelle wurde abgesichert und der Rettungsdienst wurde bei der Rettung der verletzten Person…

Straße reinigen

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde am 18.02.2019 um 17:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B17 gerufen. An der Auffahrt nach Altenstadt ereignete sich ein Verkehrsunfall bei dem mehrere PKW beteiligt waren. Zum Glück wurden dabei keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt. Die Unfallstelle wurde abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Nachdem die Unfallfahrzeuge abgeschleppt wurden,…

Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Schongau wurde am 12.02.2019 um 15:59 Uhr in die Heisenbergstraße gerufen. Vor Ort wurde die Wohnung geöffnet und dem Rettungsdienst somit Zugang zum Patienten verschafft. Nach kurzer Zeit konnte die Feuerwehr Schongau zum Gerätehaus zurückkehren.

Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde am Sonntag Abend zu einer Wohnungsöffnung in den Papiermacherweg gerufen. Vor Ort stellte sich zum Glück heraus, dass die Person wohl aufwar und die Feuerwehr unverrichteter Dinge abrücken konnte.

Wasser im Keller

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 06.02.2019 um 19:53 Uhr zu einem Einsatz in die Weinstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Keller unter Wasser stand und dieses über die Dusche als auch WC nicht mehr ablief. Mittels Wasserschieber und Wassersauger wurde der Keller trocken gelegt und dem Besitzer übergeben.

Dringende Wohnungsöffnung

Kurz nachdem ein Einsatz am Nachmittag beendet war, wuden wir von der ILS Oberland per Funk zu einem weiteren Einsatz gerufen. Die Polizei Schongau benötigte dringend die Hilfe der Feuerwehr Schongau zu einer Türöffnung. Die darin aufgefunde Person wurde von uns durch Erste Hilfe Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt. Somit begann der erste…

Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde am 29.12.2018 um 3:20 Uhr in die Lerchenstraße gerufen. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort und hatte zur Wohnungsöffnung die Feuerwehr nachalarmiert. Die Feuerwehr verschaffte dem Rettungsdienst Zugang zum Wohngebäude und unterstütze diesen bei der Tragehilfe des Patienten.