Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.08.2016 um 12:28 Uhr zur Firma Hoerbiger in die Martina-Hörbiger-Straße 5 gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt ausgelöst.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Tanklöschfahrzeug
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.08.2016 um 12:28 Uhr zur Firma Hoerbiger in die Martina-Hörbiger-Straße 5 gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.8.2016 um 09:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Lechtalbrücke gerufen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 17.08.2016 um 14:27 Uhr zur Firma Hoerbiger in die Martina-Hoerbiger-Straße gerufen. Dort war eine Zerpanungsmaschine in Brand geraten. Der Brand wurde mit einem CO² Löscher gelöscht und die Halle mit Hilfe eines Lüfters entraucht. Im Anschluss wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und die Anlage dem Betreiber übergeben.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.08.2016 00:20 Uhr zur Firma Hoerbiger in die Martina-Hoerbiger-Straße gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach längerer Suche konnte ein defektes Ventil an einem Sprinkler im Außenbereich als Ursache festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.08.2016 um 01:36 Uhr, zur Unterstützung der FF Peiting, zu einem Wohnhausbrand in die Birkenriedstraße gerufen. Das Feuer konnte auf das aufgefunden Ausmaß begrenzt werden. Ein Übergreifen auf eine weitere Doppelhaushälfte wurde von den beiden Feuerwehren erfolgreich verhindert. Fotos: Hans Helmut Herold
Die Feuerwehr Stadt Schongau und die Feuerwehr Altenstadt wurden am 30.07.2016 um 00:17 Uhr zur Firma Hirschvogel gerufen. Dort hatte durch Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.07.2016 um 16:18 Uhr zu einem PKW Brand auf die B17 neu gerufen. Dort hatte ein PKW Feuer gefangen. Vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der PKW durch andere Verkehrsteilnehmer mit einem Pulverlöscher abgelöscht werden. Die Feuerwehr übernahm die Nachlöscharbeiten und sicherte das Abschleppen des Fahrzeuges.
Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes fing ein PKW plötzlich während der Fahrt zu brennen an. Die Fahrerin konnte sich zum Glück noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr Schongau bekämpfte den Brand unter Atemschutz, da es zu einer massiven Rauchentwicklung kam. An dem PKW entstand ein Totalschaden und durch die enorme Hitzeentwicklung wurde der Fahrbahnbelag erheblich in Mitleidenschaft…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 10.07.2016 in den frühen Morgenstunden zu einem Zimmerbrand in einem Altenheim gerufen. Wir unterstützten hier die Werkfeuerwehr Herzogsägmühle bei der Brandbekämpfung und Evakuierung der Bewohner. Durch das vorbildliche Verhalten des Personals, konnte hier zum Glück Schlimmeres verhindert werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.07.2016 um 21:36 Uhr zu einem Zimmerbrand Im Tal in Schongau gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Küche in Brand geraten war. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindert werden. Das Haus wurde anschließend belüftet und mit Messgeräten freigemessen. Bis auf 2…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen