Tanklöschfahrzeug

Gasaustritt im Gebäude

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Gasaustritt im Gebäude nach Bernbeuren gerufen. Bei diesem Stichwort machten sich sämtliche umliegenden Wehren auf an den Einsatzort. Sofort wurde die Einsatzstelle durch die Feuerwehr Bernbeuren großzügig abgesperrt und der anliegende Flüssiggastank durch eine Fachkraft abgeschiebert. Ein Bereitstellungsraum wurde für die nachrückenden Kräfte eingerichtet. Ein Atemschutztrupp wurde…

THL Chemie

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.04.2021 um 12:40 Uhr zu einem Chemieunfall zur Firma Hochland in Schongau gerufen. Vor Ort war Salpetersäure ausgelaufen und hatte mit Metall reagiert. Der Produktaustritt wurde durch die Feuerwehr gestoppt, und der betroffene Bereich, so wie die Firma Hochland, geräumt. Im Anschluss wurde der Bereich gelüftet, bis keine Schadstoffe…

Zimmerbrand mit Person in Gefahr

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Zimmerbrand in die Mozartstraße gerufen. Gemeldet war ein dieser Einsatz mit „Person in Gefahr“. Zum Glück stellte sich an der Einsatzstelle heraus, dass es sich nur um angebranntes Essen handelte. Die Wohnung wurde belüftet und anschließend Freigemessen.

Brand Gartenhütte

Zu einer brennenden Gartenhütte wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Perlachstraße gerufen. Dort nahe den Bahngleisen haben einge Kleingärtner eine Hütte. Eine dieser Hütten hatte im Bereich des Ofens Feuer gefangen. Da sich das Feuer bereits in die Wände gefressen hatte, musste die Holzverkleidung entfernt und abgelöscht werden. Nachdem mit der WBK (Wärmebildkamera)…

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Firma OBI gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde. Ein eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir zur Firma Hochland in Schongau gerufen. Vor Ort konnte schnell der alarmierende Melder ausfindig gemacht werden. Jedoch keinen Brand, was auf einen technischen defekt des Melders zurückzuführen war. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte von Florian Schongau konnten zurück zu ihrem Standort.

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir zur Firma Hanes Global gerufen. Vor Ort handelte es sich zum Glück nur um aufsteigenden Wasserdampf der sofort lokalisiert werden konnte. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

BMA Firma Hoerbiger

Am 23.01.2021 um 07:25 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage bei der Firma Hoerbiger gerufen. Vor Ort konnte im bereich des aufgelaufenen Melders jedoch kein Brand entdeckt werden. Somit war kein weiteres Eingreifen von der Feuerwehr notwendig. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.

Brandmeldeanlage

Am 08.01.2020 um 15:08 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer aufgelaufen Brandmeldeanlage in das Schongauer Krankenhaus gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Wasserkocher zum Täuschungsalarm führte. Somit war kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Kamin

Am 05.01.2021 um 05:40 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Kaminbrand gerufen. Vor Ort wurde der Kamin kontrolliert und Belüftungsmaßnahmen eingeleitet. Die Ofeninhalt wurde in Schuttmulden ins Frei gebracht und abgelöscht. Nachdem die Wohnung freigemessen wurde, konnten die Fahrzeuge von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren.