Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren Peiting, Hohenpeißenberg, Herzogsägmühle und Stadt Schongau wurden am 05.02.2009 gegen 20:16 Uhr aufgrund der Meldung der Brandmeldeanlage zum Altenpflegeheim der Arbeiterwohlfahrt in Peiting gerufen. Nach wenigen Minuten stellte sich heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte.

Stadelbrand

Die Feuerwehren Schwabbruck, Schwabsoien, Altenstadt und Stadt Schongau wurden am 02.02.2009 gegen 22:08 Uhr zu einem Stadelbrand in Schwabbruck gerufen. Beim Eintreffen stand dieser bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr Stadt Schongau unterstützte die anwesenden Wehren durch die Bereitstellung von Löschwasser aus dem Tanklöschfahrzeug sowie Schlauchmaterial zum Aufbau einer Leitung zum nächsten, ca. 1km entfernten Hydranten.

Brennt Hecke

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.01.2009 gegen 18:39 Uhr zu einem Heckenbrand in Schongau gerufen. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, ein größerer Schaden an einem angrenzenden Schuppen konnte verhindert werden.

Kellerbrand

Am 28.12.2008 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau um 13:28 Uhr zu einem Kellerbrand in Epfach alarmiert. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Kräfte der Feuerwehr Stadt Schongau konnten noch auf der Anfahrt wieder umdrehen und zum Standort zurückkehren.

Ausgelaufener Kraftstoff

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 17.12.2008 gegen 7:21 Uhr zur ÖMV-Tankstelle in Schongau gerufen. Dort war aufgrund eines technischen Defektes Super-Benzin ausgelaufen. Durch das umsichtige und schnelle Eingreifen konnte glücklicherweise größerer Schaden verhindert werden.

Küchenbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 19.10.2008 gegen 17:50 Uhr zu einem Küchenbrand in die Förchenwaldstraße gerufen. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte, sowie eine besonnene Einsatz- und Belüftungstaktik konnte weiterer Schaden verhindert werden. Die Wehr war zwei Stunden mit 32 Helfern und acht Fahrzeugen im Einsatz.

Brennt Wohnhaus

Die Feuerwehren Sachsenried, Schwabsoien, Altenstadt und Schongau wurden am 03.10.2008 gegen 0:18 Uhr in die Hauptstraße in Sachsenried gerufen. Dort brannte ein derzeit leer stehendes Wohnhaus mit angrenzender Tenne in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr Ingenried wurde darauf hin nachalarmiert. Durch das rasche Eingreifen konnte ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindert und das Feuer schnell unter…

Kellerbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.08. gegen 0:49 Uhr zu einem Kellerbrand in der Schongauer Altstadt gerufen. Aufgrund der unklaren Lage und um Schäden durch Brandrauch im Treppenhaus zu verhindern, wurde entschieden, den Löschangriff von außen über ein Fenster im Erdgeschoss vorzunehmen und alle Wohnungen des Hauses zu evakuieren. Der Brand konnte schnell unter…