Flächenbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 23.02.2017 um 15:33 Uhr zu einem Flächenbrand in die Zugspitzstraße gerufen. Vor Ort brannte eine Wiese auf einer Fläche von ca. 250 m². Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf die benachbarten Garagen verhindert werden. Der Flächenbrand wurde abgelöscht und auf Glutnester kontrolliert.

Wasserschaden im Gebäude

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 22.02.2017 um 22:27 Uhr zu einem Wasserschaden ins Tal gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Heizkörper undicht war und Heizungswasser in die Wohnung lief. Der Heizkörper wurde abgeklemmt und die Wohnung dem Bewohner übergeben

Ölspur

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 22.02.2017 um 16:34 Uhr zu einer Ölspur in die Sonnenstraße gerufen. Die Ölspur zog sich über den Europakreisel, durch die Augsburgerstraße, bis in die Innenstadt. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Zur Warnung der übrigen Verkehrsteilnehmer wurde noch eine entsprechende Beschilderung angebracht.

Benzin aus PKW

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.02.2016 um 15:36 Uhr in die Wankstraße gerufen. Dort lief aus einem PKW in einer Tiefgarage Benzin aus. Das Benzin wurde mit Bindemittel aufgenommen und die Tiefgarage mit unserer Messtechnik freigemessen.

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 17.02.2017 um 14:13 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Hans-Böckler-Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass heiße Asche im Treppenhaus gelagert wurde und selbiges verraucht hatte. Das Brandgut wurde ins Freie gebracht und dort abgelöscht. Im Anschluss wurde das Haus belüftet und durch Messgeräte freigemessen. Fotos: Hans-Helmut-Herold

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.02.2016 um 12:01 zur Firma Belfine in die Schönlinderstraße gerufen. Dort hatte aufgrund von Kehrarbeiten die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Verantwortlichen übergeben.

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.02.2017 um 21:59 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Christophstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Scheinwerfer beim Mitteiler zu einer optischen Täuschung geführt hatte und es nicht brannte.

Wasserrohrbruch

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.02.2017 um 00:59 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in die Ballenhausstraße gerufen. Dort war in einem leerstehenden Gebäude eine Wasserleitung gebrochen und hatte 2 Stockwerke inkl. Garagen überschwemmt. Die Hauptwasserleitung wurde abgestellt und das Wasser wurde mit 3 Wasssersaugern aufgenommen. Fotos: Hans-Helmut-Herold

Brandmelder rettet Leben

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.02.2017 um 06:36 Uhr in die Klammspitzstraße gerufen. Dort hatten in einer Wohnung die Rauchmelder ausgelöst. Aufmerksame Nachbarn verständigten die Feuerwehr. Nach dem öffnen der Tür stellte sich heraus, dass angebranntes Essen die komplette Wohnung verraucht hatte und der Bewohner bewusstlos in der Wohnung lag. Die Person wurde gerettet, dem…