Schwerer Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Schongau wurde am 11.08.2006 gegen 21:05 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf der Bundesstraße B 472
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr Schongau wurde am 11.08.2006 gegen 21:05 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf der Bundesstraße B 472
Die Feuerwehr Schongau wurde am 27.07.2006 gegen 18:27 Uhr zu einem brennenden PKW nach Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstrasse zwischen Schwabsoien und Denklingen, auf Höhe Dienhausen, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Schongau hatten die Feuerwehren Schwabsoien und Altenstadt bereits den PKW mit Mittelschaum abgelöscht; das Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr Schongau wurde aufgrund der derzeit sehr großen Waldbrandgefahr…
Am Nachmittag des 16.06.2006 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem brennenden Anhänger gerufen, der sich auf der B 17 neu, Höhe Schongau West, befand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Rad und die Seitenverkleidung des Anhängers. Das Feuer wurde abgelöscht und der Verkehr an der Einsatzstelle geregelt. Eine unter Schock stehende Person wurde zunächst von…
Während den Feierlichkeiten nach einem Sieg der Deutschen Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft wurde von mehreren Anrufern Funkenflug an einem Gebäude am Marienplatz in Schongau gemeldet. Während dem Ausrücken der Feuerwehr stellte sich heraus, daß es sich um einen Irrtum der Meldenden handelte.
Am Morgen des 02.06.2006 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. Die Einsatzstelle befand sich auf der B 472 Höhe Huttenried. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Person bereits durch den Rettungsdienst betreut. Es wurde ein Zugang zur Person durch das Entfernen der Windschutzscheibe geschaffen, wodurch die Person…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 20.05.2006 gegen 22:23 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall in die Rösenaustraße in Schongau gerufen. Dort befand sich ein PKW mit fünf Personen im Lech. Zwei Personen wurden durch die Feuerwehr aus dem PKW befreit; trotz intensiver Bemühungen von Helfern des BRK, der Wasserwacht, der Notärzte und der Feuerwehr sind beide…
Am Ende einer Übung, die Mannschaft war noch mit der Herstellung der Einsatzbereitschaft beschäftigt, wurde die Feuerwehr Schongau gegen 21:26 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Kreiskrankenhaus Schongau gerufen. Beim Eintreffen stellte sich heraus, daß aufgrund eines Wasserschadens im Archiv die Brandmeldeanlage ausgelöst und so die Feuerwehr gerufen hat. Gefährdete Papiere wurden geschützt und der…
Die Feuerwehr Schongau wurde – auf dem Rückweg von einem Einsatz – gegen 13:26 Uhr zu einem Zimmerbrand in einem Wohnblock in der Mozartstraße in Schongau gerufen. Bei diesem Einsatz war ein Feuer in der Küche einer Wohnung im zweiten Obergeschoß ausgebrochen. Zwei Feuerwehrdienstleistende waren mit Preßluftatmern im Innenangriff; eine Person wurde gerettet. Anschließend wurde…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 02.04.2006 um 0:00 Uhr zu einem Kellerbrand in die Christophstraße gerufen. Im Treppenhaus brannte im ersten Untergeschoß ein Kinderwagen und Unrat. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Treppenhaus stark verraucht. Im dritten Obergeschoß hielten sich in zwei Wohnungen vier Personen auf, die sich zum Teil selbst in Sicherheit bringen konnten.…
Am 07.03.2006 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 14:40 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage der Dreifachturnhalle in Schongau alarmiert. In der Küche der Kegelbahn hatte ein Melder fehlalarmiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen