Stadelbrand
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 13.09.2016 um 15:42 telefonisch vom KBM West zu einem Stadelbrand in Huttenried gerufen. Die Feuerwehr Schongau unterstützte die Einsatzkräfte mit TLF und ELW.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 13.09.2016 um 15:42 telefonisch vom KBM West zu einem Stadelbrand in Huttenried gerufen. Die Feuerwehr Schongau unterstützte die Einsatzkräfte mit TLF und ELW.
Die Feuerwehr Stadt Schongau und die Feuerwehr Altenstadt wurden am 30.07.2016 um 00:17 Uhr zur Firma Hirschvogel gerufen. Dort hatte durch Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
Ein Traktor kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und hat sich überschlagen. Nach ersten Meldungen war eine Person eingeklemmt. Glücklicherweise bestätigte sich diese Meldung vor Ort nicht. Die Person konnte sich selbständig befreien und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Für die Feuerwehr Schongau war kein Eingreifen mehr notwendig.
Die Feuerwehren Altenstadt und Schongau wurden am 11.05.2016 um 10:07 zu einem schweren Verkehrsunfall in die Schongauer Straße nach Altenstadt gerufen. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache in eine stehende Hubarbeitsbühne gefahren. Eine der vier im PKW sitzenden Personen wurde dabei schwer eingeklemmt. Die Feuerwehren Altenstadt und Schongau befreiten die Person mit Hilfe mehrerer hydraulischer…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.12.2015 gegen 13:07 Uhr, wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage, zur Firma Hirschvogel gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die Anlage durch Wartungsarbeiten ausgelöst wurde. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Die Feuerwehren Ingenried, Sachsenried, Rettenbach, Schwabbruck, Altenstadt und Schongau wurden am 19.10.2015 gegen 07:10 zu einem Wohnhausbrand nach Ingenried gerufen. Vor Ort konnte die Bewohnerin zum Glück schnell gerettet und dem BRK übergeben werden. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 27 Helfern…
Die Feuerwehren Schwabbruck, Schwabsoien, Altenstadt und Schongau wurden am 3. August gegen 15:30 Uhr zu einem brennenden Carport gerufen. Das Feuer konnte durch die Schwabbrucker Wehr schnell gelöscht werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.06.2015 gegen 14:40 Uhr zur Unterstützung der FF Altenstadt zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Motorrad und einem PKW auf die Bundesstraße B 472 gerufen. Es waren vier verletzte Personen von denen einen Person im PKW eingeklemmt war. Die Personen wurden aus dem PKW gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.…
Vom Tower der Kaserne aus war es entdeckt worden, ein Feuer am Schellberg bei Altenstadt. Die Flugplatzfeuerwehr war zuerst vor Ort, die Feuerwehren aus Altenstadt, Schwabniederhofen, Schwabsoien, Schwabbruck, Herzogsägmühle und Schongau wurden ebenfalls alarmiert. Die alarmierten Löschfahrzeuge lieferten Wasser und fuhren Pendelverkehr, in Handarbeit wurden die Glutnester dann abgelöscht. Die Feuerwehren waren zwei Stunden im…
Die Feuerwehren Altenstadt und Schongau wurde am 07.12.2014 um 17:55 Uhr wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Firma Hirschvogel in Schongau gerufen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen