Kaminbrand

Am 07. Juni 2003 wurden die Feuerwehren Altenstadt und Schongau zu einem Kaminbrand in der Grastrocknungsanlage in Altenstadt gerufen. Aufgrund der Ausbreitung der Glutnester in weiten Teilen der Anlage gestaltete sich die Brandbekämpfung schwierig. Nach gut drei Stunden verließ die Feuerwehr Schongau die Einsatzstelle und die Feuerwehr Altenstadt übernahm die Brandwache.

Brand eines Mehrfamilienhauses (angebaute Tenne im Vollbrand)

In den frühen Morgenstunden des 09. Februar 2003 wurden die Feuerwehren Schwabbruck, Schwabsoien, Altenstadt und Schongau zu einem Brand nach Schwabbruck gerufen. Aufgrund der Meldung, daß das Gebäude bereits im Vollbrand stünde, wurden weitere Kräfte der Feuerwehr Schongau, sowie die Feuerwehr Peiting (u.a. mit einer weiteren Drehleiter) alarmiert. Vor Ort stand eine, an ein Mehrfamilienhaus…

Böswilliger Fehlalarm (Großbrand lt. Meldung)

Am 25.01.2003 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem angeblichen Brand, bei dem bereits Flammen aus dem Dach schlagen sollen, gerufen. Daher ließ der Einsatzleiter während der Anfahrt die Alarmstufe erhöhen, die Wehr rückte mit mehreren Fahrzeugen aus… Was so dramatisch klang war offenbar ein böswilliger Fehlalarm.