Gefahrgutunfall

Am 01.02.2006 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 12:58 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz in die Schongauer Altstadt gerufen. Aufgrund der Alarmstufe wurden zusätzlich die Feuerwehren Peiting und Weilheim, sowie das Landratsamt Weilheim-Schongau, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. In einer Arztpraxis war bei einem Betriebsunfall Chlorgas freigesetzt worden; sieben Personen wurden dabei…

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau wurden am 30.01.2006 gegen 21:11 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der WM 6 gerufen. Trotz intensiver Bemühungen der Einsatzkräfte ist die Person verstorben. Die Feuerwehr Schongau war mit 31 Einsatzkräften zwei Stunden im Einsatz.

Wohnungsbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 30.01.2006 gegen 11:07 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Hans-Böckler-Straße gerufen. Wie sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte herausstellte, brannte dort ein Stapel Papier auf einer Terasse. Dieser war schnell abgelöscht und so wurde die Wohnung noch belüftet. Die Schongauer Wehr war mit 24 Helfern und vier Fahrzeugen im Einsatz.

Geplatzter Hydraulikschlauch

Die Feuerwehr Schongau wurde am 17.01.2006 gegen 21:20 Uhr auf eine Baustelle in der Förchenwaldstraße gerufen; dort war an einem Autokran ein Hydraulikschlauch geplatzt und eine größere Menge Hydrauliköl ausgetreten. Nach Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftsamt wurde das betroffene Erdreich mit Feuerwehraxt, Spaten und Schaufel mühsam abgetragen und das verschmutzte Erdreich zur Entsorgung aufgenommen. Die Wehr…

Brennt Filteranlage

Die Feuerwehr Schongau wurde am 13.01.2006 gegen 17:11 Uhr zur Firma Hoerbiger in Schongau gerufen; dort war eine Filteranlage in Brand geraten. Vor Ort wurde die Werkshalle belüftet und die Filteranlage nach ausführlicher Erkundung mit Kohlendioxid geflutet. Anschließend mußten die Filter einzeln ausgebaut werden, was zu einer starken Verschmutzung der Atemschutzgeräteträger führte. Ein weiterer Trupp…

Rettung eines Schwanes

Von einer Passantin wurde die Feuerwehr Schongau über einen Schwan mitten auf der Straße am Lechberg in Kenntnis gesetzt. Drei Männer rückten mit dem Kleinalarmfahrzeug zur Tierrettung aus. Wie sich herausstellte, handelte es sich um das zweite Tier, daß sich bei dem ersten verletzten Tier vom Vormittag aufgehalten hatte. Da es sehr schwach war wurde…

Sichern einer Eingangstür

Die Feuerwehr Schongau wurde im neuen Jahr 2006 gleich um 02:15 Uhr in die Löwenstraße in Schongau gerufen. Nach einer Sachbeschädigung mußte eine Eingangstür zu einem Geschäft in der Löwenstraße gesichert werden. Die Anfahrt gestaltete sich aufgrund von Eisregen sehr schwierig; trotz der frühen Stunde wurden die Helfer vor Ort von einer größeren Anzahl an…

Ölspur

Am Heiligen Abend gegen 15:21 Uhr wurde die Feuerwehr Schongau zu einer Ölspur in den Wiesenweg in Schongau gerufen. 22 Helfer waren eine Stunde damit beschäftigt die Fahrbahn vom Hydrauliköl zu befreien und konnten erst dann zu ihren Familien zurückkehren.

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren Bernbeuren und Schongau wurden am 17.11.2005 gegen 07:33 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall nach Bernbeuren gerufen. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Steingaden alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Schongauer Einsatzkräfte wurde über Funk durchgegeben, daß die Person bereits befreit ist und so kehrten die Kräfte zum Standort zurück.