Einsatzleitwagen ELW 1

Kaminbrand

Die Feuerwehren Ingenried, Altenstadt und Schongau wurden am 05.10.2014 gegen 12.20 Uhr zu einem Kaminbrand in die Bergstraße nach Ingenried gerufen. Das Gebäude wurde unter Atemschutz nach einer vermissten Person abgesucht. Die Person befand sich glücklicherweise nicht im Gebäude. Das Gebäude wurde anschließend belüftet sowie der Kamin mit der Wärmebildkamera abgesucht.

Kellerbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 22.06.2014 gegen 23:06 Uhr zu einem Kellerbrand in die David-Hummel-Straße in Schongau gerufen. Der Brand war durch das entschiedene Vorgehen des ersten Angriffstrupps unter Pressluftatmer schnell unter Kontrolle. Parallel wurde das Gebäude belüftet. Mehrere Personen wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. Im weiteren Verlauf führte die Feuerwehr Messungen im…

Unklare Rauchentwicklung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.06.2014 um 15:27 Uhr in das Waldgebiet Forchet gerufen. Dort wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Kleinbrand auf ca. 5m² Fläche handelte. Das Feuer wurde abgelöscht. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 16 Helfern 1 Stunde im Einsatz.

Brand Gartenhütte

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 21.05.2014 zu einer brennenden Gartenlaube in den Lorenz-Wegele-Bichl in Schongau gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Hecke und ein Baum in Brand geraten waren. Das Feuer konnte schnell abgelöscht werden und die Feuerwehr wieder einrücken.

Personenrettung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.05.2014 gegen 16:39 Uhr zur Personenrettung ins Schwimmbad Plantsch gerufen. Eine Person musste per Drehleiter von einer Außenrutsche gerettet werden. Die Feuerwehr unterstütze anschließend noch den Rettungsdienst.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.04.2014 gegen 12:43 Uhr auf die B17 neu Höhe Lechtalbrücke zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Während der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte durch den Rettungsdienst Entwarnung gegeben werden, da die Person bereits aus dem PKW befreit war. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und reinigte die Fahrbahn.

Gasaustritt

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 17.04.2014 gegen 6:28 Uhr zu einem Gasaustritt zur Firma Ressle Spedition in Schongau gerufen. Aus einer undichten Gasflasche strömte Stickstoff aus, die Flasche wurde aus dem Lager unter Atemschutz entfernt und in Sicherheit gebracht. Die Feuerwehr konnte nach kurzer Zeit wieder zum Standort zurückkehren.

BMA (kein Eingreifen erforderlich)

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.04.2014 um 15:43 Uhr zu einer Erkundung zur Firma Drosdz gerufen. Dort hatte eine Sirene Alarm gemeldet. Vor Ort stellte es sich schnell heraus, dass es sich nur um eine Fehlermeldung einer Pumpe handelt. Die Feuerwehr musst daher nicht eingreifen. 14 Helfer waren eine halbe Stunde im Einsatz.

Beseitigung einer Ölspur

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 10.04.2014 gegen 19:24 Uhr von der Polizei zur Beseitigung einer Ölspur im Ortsgebiet Schongau alarmiert. Die Sonnenstraße wurde für die Dauer des Einsatzes halbseitig gesperrt, Ölbindemittel eingesetzt und die Straße am Ende von der Polizei wieder freigegeben.

Zimmerbrand – Person in Wohnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 30.03.2014 gegen 16:35 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung in die Drosselstraße in Schongau gerufen. Die Erkundung unter Atemschutz brachte die Erkenntnis, dass es sich um angebranntes Essen handelte. Dank eines Rauchmelders konnte die Person die Wohnung rechtzeitig verlassen. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr noch belüftet.