Tanklöschfahrzeug TLF 24/50
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.08.2011 gegen 15:50 Uhr zu einer Rauchentwicklung an einer Photovoltaikanlage alarmiert; vor Ort konnte ein Leck am Leitungssystem einer Solaranlage festgestellt werden, daraufhin wurde ein Fachbetrieb verständigt.
Die Feuerwehr Schongau und oben genannten Feuerwehren wurden am 26.08.2011 gegen 12:41 Uhr zu einem Großbrand in die Kirchenstraße in Sachsenried gerufen; ein landwirtschaftliches Anwesen brannte, eine Person sollte sich im Brandobjekt befinden und angrenzende Gebäude waren massiv gefährdet. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden weitere Feuerwehren vom Fuchstal bis Garmisch und von Kaufbeuren und…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.08.2011 gegen 17:12 Uhr in die Marktoberdorfer Straße in Schongau zu einem PKW-Brand gerufen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und löschte den Brand mit einem CO²-Löscher; mit der Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug kontrolliert. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 27 Helfern eine Stunde im Einsatz. Zu gleicher Zeit…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer Fahrbahnreinigung auf die B17 gerufen. An einem Gülleanhänger waren kleinere Mengen an Gülle nach einem Verkehrsunfall ausgelaufen. Die Fahrbahn wurde gereinigt und der Einsatz konnte rasch wieder beendet werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.07.2011 gegen 08:12 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Möbel Centrale in Schongau gerufen. Die Einsatzkräfte konnten glücklicherweise feststellen, dass es sich lediglich um einen Fehlalarm handelte.
Die Feuerwehren Schwabsoien, Schwabbruck, Altenstadt, Ingenried, Schwabniederhofen, Peiting und Schongau sowie einige Führungskräfte wurden am 28.04.2011 gegen 07:34 Uhr zu einem Dachstuhlbrand mit Menschenleben in Gefahr in die Landsberger Straße in Schwabsoien gerufen. Ein Wohnhaus mit angeschlossenem Schuppen- und Werkstattbereich stand in Flammen. Aufgrund mehrerer kleiner Explosionen und dem Übergreifen des Feuers auf ein Nachbargebäude…
Die Feuerwehren Herzogsägmühle und Schongau wurden am 21.04.2011 gegen 0:46 Uhr zu einem brennenden Balkon im 1. Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses gerufen in dem sich mehrere Personen in Gefahr befinden sollten. Das Feuer war durch die zuerst eingetroffenen Kräfte schnell gelöscht und ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr glücklicherweise nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.04.2011 gegen 22:02 Uhr zu einem brennenden Holzzaun im Bereich des Bahnhofs in Schongau gerufen. Vor Ort war noch eine größere Anzahl an Personen, die binnen kürzester Zeit mehrere Festnahmen und insgesamt drei Rettungswägen erforderten. Die Feuerwehr Schongau war zwei Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 03.04.2011 gegen 12:06 Uhr zu einem Containerbrand in die Schönlinderstraße in Schongau gerufen. Die eingesetzten Atemschutzgeräteträger hatten den Brand schnell unter Kontrolle.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.03.2011 gegen 14:17 Uhr zu einem Flächenbrand in der Rösenau gerufen. Während der Suche nach dem Feuer ergab sich, daß sich das gemeldete Feuer wohl eher im Bereich Helgoland, hinter dem Trachtenvereinsheim, befindet. Endlich gefunden, stellte es sich als Holzerfeuer heraus.