Unwettereinsätze
Am Abend des 27.02.2020 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu mehreren Einsätzen aufgrund des Unwetters alarmiert. Unter anderem sind mehrere Bäume umgestürzt. [vc_gallery columns=“5″]
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Drehleiter mit Korb
Am Abend des 27.02.2020 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu mehreren Einsätzen aufgrund des Unwetters alarmiert. Unter anderem sind mehrere Bäume umgestürzt. [vc_gallery columns=“5″]
Am 20.02.2020 um 18:01 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem privaten Rauchwarnmelder in der Liedlstraße gerufen. Dort stellte sich heraus, dass Essen angebrannt war. Nach kurzem Lüften konnte die Feuerwehr zu ihrem Standort zurückkehren. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Kaminbrand wurden wir nach Bernbeuren alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden. Der Kaminkehrer war bereits vor Ort und lies den Kamin kontrolliert abbrennen. Nach kurzer Zeit konnten die Kräfte von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]
Am 10.02.2020 wütete das Sturmtief „Sabine“ über unseren Landkreis. Dabei wurden wir zu insgesamt 5 Unwettereinsätzen gerufen. Neben umgestürzten Bäumen innerhalb des Stadtgebietes waren auch die B17 und die Lechtalbrücke durch Unwetterschäden wie, Äste oder umgestürzte Bäume, betroffen. Ohne Personen und Sachschäden konnte die Feuerwehr der Stadt Schongau nach mehreren Stunden im Einsatz wieder zurück…
Zu einem überhitzten Ölofen wurden wir in die Peitinger Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass beim Anzünden des Ölofens eine starke Rauchentwicklung gegeben hat. Der Ofen wurde überprüft, alle Fenster in der Wohnung geöffnet und anschließend die Wohnung ausreichend belüftet. Nachdem die Wohnung freigemessen war konnten die Einsatzkräfte zurück zum Standort fahren.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Schongau in die Birkländer Straße gerufen. Vor Ort konnte ein Defekt der Anlage festgestellt werden. [vc_gallery columns=“5″]
Die Drehleiter der Feuerwehr Schongau wurde zu einem Filterbrand nach Denklingen gerufen. Auf dem Weg nach Denklingen wurde die Feuerwehr Schongau von der Leitstelle Fürstenfeldbruck abbestellt. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 14.01.2020 um 03:46 Uhr zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens nach Neuhof / Epfach gerufen. Vor Ort konnte zum Glück kein Feuer festgestellt werden sodaß die Kräfte von Feuerwehr Schongau nach kurzer Zeit abbestellt und zum Standort zurück fahren konnten [vc_gallery columns=“5″]
Zu unserem dritten Einsatz am gleichen Tag wurden wir nach Prem gerufen. Dort wurden wir zu einem Dachstuhlbrand bei einem Gewerbebetrieb alarmiert in dem sich auch einige Wohnungen befinden. Beim Eintreffen unserer Wehr war der Dachstuhl bereits im Vollbrand. Die Drehleiter wurde positioniert und das Dach abgelöscht. Mittels Einreißhacken wurde die Dachfläche weiter geöffnet um…
Zu einem Brand im Heizkraftwerk Altenstadt wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau alarmiert. Dort wurde ein Brand in einem Hackschnitzel-Silo festgestellt. Die Hackschnitzel wurden mit einem Radlader entnommen und abgelöscht. Da das Silo eine recht beachtliche Größe hatte, zogen sich die Ablöscharbeiten über den ganzen Tag hin. Mehrere Wehren wurden dazu gerufen um die Atemschutzgeräteträger…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen