Drehleiter mit Korb

Häuslicher Rauchmelder

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.08.2019 um 13:54 Uhr zu einem ausgelösten Rauchmelder in die Christophstraße gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um angebranntes Essen handelte und kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war.

Wohnungsöffnung

Zu einer Wohnungsöffnung in die Altstadt wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau alarmiert. Vor Ort verschaffte man sich mittels Spezialwerkezug schnell Zutritt zu der Wohnung in die anschließend der Rettungsdienst hineingehen konnte.

Drehleiter

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem Rettungsdienst-Einsatz mit der Drehleiter hinzu gerufen. Hierbei war angedacht, die Person mittels der Drehleiter aus dem 2 OG zu transportieren. Dies war jedoch wegen des eng bebauten Anwesens und der Bäume leider nicht möglich. Somit wurde die Person mit ausreichend ManPower über das Treppenhaus zum Krankenwagen transportiert. [vc_gallery…

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Stadt Schongau in die Karmeliterstraße alarmiert. Im Heiliggeist-Altenheim wurde durch Schleifarbeiten ein Melder ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Explosion Wohnhaus

Mit diesem Stichwort: „Explosion Wohnhaus“ wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau am Mittwoch Nachmittag nach Apfeldorf alarmiert. Schon auf der Anfahrt machten sich die Gedanken breit von vor wenigen Tagen, bei dem ein Wohnhaus in Rettenbach in die Luft flog. An der Einsatzstelle angekommen konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden. Bei der Explosion handelte es…

Brand von Industriegebäude

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde am Samstag Nachmittag zu einem Industriebrand nach Altenstadt gerufen. Bei der Firma Lang und Haberstock (Kieswerk) in der Niederhofener Straße stieg beim eintreffen unserer Einsatzkräfte bereits dunkler Rauch aus dem Gebäude. Im Werkstattbereich ist ein Feuer ausgebrochen, dass durch die Hitze bereits die ersten Fensterscheiben bersten lies. Durch das…

Zimmerbrand in Herzogsägmühle

Zu einem Zimmerbrand mit Person in Gefahr, wurde die Feuerwehr Stadt Schongau und Werkfeuerwehr Herzogsägmühle am 08.05.2019 um 23:47 Uhr gerufen. Vor Ort stand der Bereich der Wachswarenmanufaktur bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr Schongau brachte umgehend die Drehleiter in Stellung und baute die Wasserversorgung zu den Fahrzeugen auf. Nachdem auch der erste Innenangriff ins Gebäude…

Brandgeruch in Wohnung

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde am 23.04.2019 um 19:48 Uhr zu einem Brandgeruch in einer Wohnung im Tal alarmiert. Vor Ort wurde eine leichte Rauchentwicklung durch angebranntes Essen festgestellt. Die Polizei konnte den Bewohner bereits ins Freie bringen. Ein Atemschutztrupp wurde mit einem CO2-Feuerlöscher in die Wohnung geschickt um dort den Brannt zu löschen.…

Rauchwarnmelder

Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder wurde die Feuerwehr Stadt Schongau am 16.04.2019 um 13:21 Uhr alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass angebranntes Essen der Grund war. Die Wohnung wurde belüftet und dem Besitzer übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Nachschau

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Herzogsägmühle nach Peiting gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Gegenstand auf der Herdplatte lag und dieser zu Rauchen begann. Der Gegenstand wurde beseitigt und das Zimmer belüftet. Die Kräfte von Florian Schongau konnten nach kurzer Zeit zurück zum Standort kehren.