Drehleiter mit Korb

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Gogoliner Straße gerufen. Im Restaurantbereich der Möbelcentrale hatte ein Rauchmelder aufgrund von angebranntem Essen ausgelöst. Nachdem die Situation vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits unter Kontrolle war, wurde lediglich die Brandmeldeanlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

THL Rettungskorb

Die Feuerwehr Schongau wurde zur Rettung über Drehleiter in die Wilhelm-Köhler-Straße gerufen. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst und halfen bei der Reanimation. Anschließend wurder der Patient über die Drehleiter aus dem 2 Stockwerk zum bereitstehenden Krankenwagen gebracht.

Tragehilfe

Kurz nach unserem Einsatz in der Georg-Friedrich-Händel-Straße wurden wir in den Papiermacherweg zu einer Tragehilfe gerufen. An der Einsatzstelle angekommen unterstützte die Feuerwehr Schongau den Rettungsdienst und half eine Person vom 1 OG ins Freie zu tragen.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Altenstadt am 21.03.2019 um 2:13 Uhr zur Firma Hirschvogel gerufen. Dort hatte ein Brandmelder wegen Wasserdampf ausgelöst. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Brand Küche

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem Küchenbrand nach Schwabbruck in die Burggener Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Backofen defekt war und dadurch zu Rauchen begann. Der Backofen wurde abgeklemmt und die Wohnung belüftet. Ein Eingreifen der Feuerwehr Schongau war somit nicht mehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Dachstuhlbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 09.03.2019 um 11:59 zur Unterstüzung der Feuerwehr Apfeldorf mit der Drehleiter zu einem Dachstuhlbrand nach Apfeldorf gerufen. Vor Ort wurde mit der Drehleiter das Dach abgeräumt und Glutnester abgelöscht.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde heute zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Firma Hirschvogel gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Brandmelder aufgrund einer defekten Mikrowelle ausgelöst wurde, die zu Brennen began. Die Mikrowelle wurde ins Freie gebracht und abgelöscht. Die Brandmeldeanlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.

Brandmeldeanalge

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hoerbiger Kompressortechnik gerufen. Vor Ort konnte zum Glück ein technischer Defekt festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Person in Lech

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 21.02.2019 um 09:45 zusammen mit der Wasserwacht an den Lech gerufen, dort befand sich eine Person im Wasser. Leider konnte die Person nur noch Tod aus dem Lech geborgen werden.

Brand Lagerhalle

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.02.2019 um 22:47 Uhr, gemeinsam mit den Feuerwehren Hohenfurch, Kinsau, Epfach, Apfeldorf nach Kinsau in die Bahnhofstra0e gerufen. Dort hatte in einer Lagerhalle für Papier, ein Förderband Feuer gefangen. Mitarbeiter hatten das Feuer bereits gelöscht, daher war ein Eingreifen der Feuerwehr Schongau nicht mehr erforderlich. Die Einsatzstelle wurde von…