Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Zu einem Zimmerbrand (Person in Gefahr) wurde die Feuerwehr Stadt Schongau am 11.11.2018 um 05:40 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war noch unklar, ob sich eine Person in der Wohnung im 2 OG befindet. Dies konnte zum Glück nicht bestätigt werden. Mittels Drehleiter verschafften wir uns Zugang zu der Wohnung und öffneten das Fenster.…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.11.2018 um 22:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit PKW auf die B17 alarmiert. Auf Höhe der Ausfahrt Altenstadt ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Die Feuerwehr Stadt Schongau sicherte die Unfallstelle ab und nahm die auslaufenden Betriebsstoffe auf. Nachdem die Unfallfahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert wurden, reinigten wir…
Aufgrund einer Bedrohung, musste die Marktoberdorfer Straße auf Höhe der Agentur für Arbeit kurzfristig gesperrt werden. Zusätzlich wurde die Bezirkseinsatzzentrale (BEZ) in Betrieb genommen um weitere Einsatzkräfte zu koordinieren. Die Lage hat sich zum Glück nach kurzer Zeit entspannt und der Einsatz konnte für alle beteiligten Einheiten beendet werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde gemeinsam mit der Werkfeuerwehr Herzogsägmühle zu einer Rauchentwicklung in den Tannenhof in der Herzogsägmühle gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Speisewagen in Brand geraten war und bereits abgelöscht wurde. Ein Eingreifen der Feuerwehr Schongau war nicht mehr erforderlich. Die Werkfeuerwehr kontrollierte den Speisewagen mit einer Wärmebildkamera.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zusammen mit den Feuerwehren Hohenfurch und Altenstadt auf die B17 Richtung Kinsau zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein PKW überschlagen hatte und eine Person im PKW eingeschlossen war. Die Tür wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet und die verletzte Person dem Rettungsdienst…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 27.09.2018 um 07:23 Uhr zu einem Brand in einem Industriegebäude gerufen. Vor Ort konnten eine massive Rauchentwicklung und eine ausgelöste Sprinkleranlage vorgefunden werden. Der eingesetzte Atemschutztrupp bestätigte den Brand einer Filteranlage. Durch die ausgelöste Sprinkleranlage und mit Hilfe eines C-Rohres, konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Zeitgleich wurde die…
Die Feuerwehr Schongau wurde Aufgrund eines Unwetters in die Lechuferstraße gerufen. Dort war eine ca. 25m große Fichte umgestürzt und lag Quer über der Fahrbahn. Der Baum wurde mit Hilfe der Seilwinde zur Seite gezogen. Im weiteren Verlauf des Abends kam es noch zu Fahrbahnüberflutungen. Hier wurden von uns die Gullys vom Laub befreit, damit…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.09.2018 um 18:54 Uhr zu einem offenen Dachstuhlbrand in den Fohlenhof nach Rottenbuch alarmiert. Schon auf der Anfahrt in das ehemalige Klostergebäude konnte man Brandgeruch und eine starke Rauchentwicklung wahrnehmen. Vor Ort angekommen begann man sofort mit den Löscharbeiten am Brandobjekt und versuchte mit den alarmierten Drehleitern ein weiteres…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.09.2018 um 3:44 Uhr in die Herzogsägemühle (Schöneckerhaus) gerufen. Dort hatte aufgrund eines technischen Defektes die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Verantwortlichen übergeben.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 14.09.2018 um 12:17 Uhr zu einer ausgedehnten Ölspur in die Peitinger Straße alarmiert. Vor Ort stelle sich heraus, dass die Ölspur durch einen Reisebus verursacht wurde, dessen Ölschlauch bereits in Hohenpeißenberg geplatzt war. Die Ölspur zog sich im Bereich Schongau durch die Peitinger Straße, Bahnhofstraße bis zum V-Markt. Die…