Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS

Gebäudesicherung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.07.2017 um 15:15 Uhr zu einer Gebäudesicherung in die Dr.-Josef-Schießl-Straße gerufen. Dort hatte in letzten Nacht der Blitz in den Kamin eingeschlagen und diesen so beschädigt, dass er einzustürzen drohte. Der Kamin wurde gesichert und lose Teile entfernt. Fotos: FF Schongau, Hans Helmut Herold

Person in Wohnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.07.2017 um 03:26 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Adalbert-Keis-Straße gerufen. Die Tür konnte zügig geöffnet und so dem Rettungsdienst der Zugang ermöglicht werden.. [vc_gallery columns=“5″]

Technische Hilfe klein

Zur Unterstützung bei Reanimation wurde die Feuerwehr Schongau am 03.07.2017 um 12:49 Uhr alarmiert. Da das BRK mit anderen Einsätzen beschäftigt war und der nächst gelegene RTW aus Steingaden anrücken musste, wurde die Feuerwehr mit zu einer Reanimation in die Weidenstraße alarmiert. Vor Ort wurde die Person bis zum eintreffen des RTW betreut und mit…

VU mit PKW

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 30.06.2017 um 07:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Altenstadter Straße in Schongau gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW von der Straße abgekommen und neben einem Lichtmast in ein Grundstück gefahren ist. Die verletzte Person wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab,…

Fallschirmspringer hängt in Baum

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.06.2017 um 16:24 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Dienhausen, Denklingen, der Bundeswehrfeuerwehr Altenstadt und der Bergwacht Peiting/Steingaden nach Dienhausen gerufen. Dort war ein Fallschirmspringer in einer Baumkrone hängen geblieben. Wir unterstützten die Bergwacht mit unserm Material aus dem Gerätesatz Absturzsicherung. Der Fallschirmspringer konnte leicht verletzt gerettet werden.

Wohnhausbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.06.2017 um 17:01 Uhr zu einem Wohnhausbrand in die Weinstraße in die Schongauer Altstadt gerufen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung aus dem Fenster brach die Feuerwehr die Wohnungstür auf. Zum Glück stellte sich nach dem Öffnen der betreffenden Wohnung heraus, dass es sich um angebranntes Essen handelte. Die Wohnung wurde…

Unterstützung Wasserrettung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.06.207 um 18:00 Uhr zur Unterstützung der Wasserrettung nach Apfeldorf gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Personen den Lech bereits verlassen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.

Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 30.05.2017 um 13:34 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Gebatstraße gerufen. Die Wohnung konnte schnell geöffnet werden.

Brandmeldeanlage Krankenhaus

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 23.05.2017 um 19:15 Uhr zum Krankenhaus in Schongau gerufen. Dort hatte ein Patient mutwillig die Scheibe des Brandmelders eingeschlagen und diesen betätigt. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Verantwortlichen übergeben.

Gefahrstoffaustritt

Die Feuerwehr Schongau wurde am 23.05.2017 um 13:27 zu einem Gefahrstoffaustritt in die Papierfabrik UPM alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Ameisensäure beim Entladen eines LKW ausgetreten ist. Die Säure wurde an der Einsatzstelle gebunden und die restliche Flüssigkeit in Behälter umgepumpt. Anschließend wurde die Einsatzstelle der Werkfeuerwehr übergeben und die Feuerwehr Schongau konnte…