Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 31.10.2009 gegen 01:12 Uhr wegen einer gemeldeten Rauchentwicklung in die Georg-Friedrich-Händel-Straße in Schongau gerufen. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Einsatzkräfte kehrten nach kurzer Zeit zum Standort zurück.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.10.2009 gegen 12:32 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Fronwieserstraße in Schongau gerufen.
Am frühen Morgen des 12.10.2009 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau gegen 05:13 Uhr zu einem Unwettereinsatz in Schongau gerufen. Eine Kaltfront mit starken Unwettern zog über Schongau hinweg. Dadurch ist an der Straße vor dem Feuerwehrhaus ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt und blockierte den Verkehr. Die Schongauer Feuerwehrleute zogen im strömenden Regen den Baum…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.10.2009 gegen 18:00 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Franz-Schubert-Straße in Schongau gerufen. Die Person wurde aus der Wohnung durch die Feuerwehr befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr musste anschließend den Rettungshubschrauber einweisen und das beschädigte Fenster verschließen.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 29.09.2009 gegen 13:51 Uhr durch die Leitstelle Weilheim zur Unterstützung bei einem Notarzteinsatz alarmiert. Ein Feuerwehrmann fuhr zur Unterstützung noch im Rettungswagen mit ins Krankenhaus.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.09.2009 gegen 14:18 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage in das Stadtmuseum in Schongau gerufen. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte glücklicherweise nur einen Fehlalarm feststellen; die Anlage hatte gar nicht ausgelöst, offenbar eine Störung in der Leitung zur alarmauslösenden Stelle.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.09.2009 gegen 09:08 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage in das Altenheim der Heilig-Geist-Spital-Stiftung in Schongau gerufen. Bei Arbeiten in der Küche hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Durch die Feuerwehr war glücklicherweise kein Eingreifen erforderlich.
Die Feuerwehren Ingenried, Sachsenried, Schwabbruck und Stadt Schongau wurden am 19.08.2009 gegen 4:16 Uhr zu einem brennenden Holzschuppen in Ingenried gerufen. Da das Feuer sehr schnell gelöscht war mußte die Feuerwehr Stadt Schongau nicht mehr eingreifen.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.08.2009 gegen 8:57 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in der Lechtorstraße in Schongau gerufen. Dort hatte eine pflegebedürftige Person offenbar Hilfe benötigt; glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm, sie saß gemütlich beim Frühstück.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.08.2009 gegen 08:57 Uhr zu einer Ölspur in die Klammspitzstraße in Schongau gerufen. Aus dem Fahrzeug lief nur Kühlerwasser aus, daher war kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.