Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS

Bergung eines Fahrzeuges nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 31.07.2009 gegen 22:08 Uhr zur Bergung eines Fahrzeuges nach einem Verkehrsunfall gerufen. Das Fahrzeug war auf der seite liegend so kompliziert zwischen mehreren Bäumen eingeklemmt, daß es frei geschnitten werden mußte. Während der Bergungsarbeiten mußte die Lechuferstraße total gesperrt werden. Bereits während dem Ausrücken wurde die Feuerwehr Stadt Schongau…

PKW-Brand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.07.2009 gegen 23:28 Uhr in die Oskar-von-Miller-Straße in Schongau zu einem PKW-Brand gerufen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und band das ausgelaufene Öl ab. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 18 Helfern eine Stunde im Einsatz.

Brennt Wiese

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 22.07.2009 gegen 11:34 Uhr zu einer brennenden Wiese am Sonnengraben gerufen. Der frisch gemähte Rasen hatte Feuer gefangen und war mit dem Tanklöschfahrzeug schnell gelöscht.

Tierrettung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde wärend des Einsatzes in der Altenstadterstraße darüber informiert dass in der Wilhelm-Köhler-Straße in Schongau sich ein Vogel am Dach in einer Schnurr verfangen hatte. Die Feuerwehr befreite mit der Hilfe, der Drehleiter den Vogel aus seiner Misslichen lage und konnte wieder zum Standort zurückgehren.

Läuft Benzin aus Fahrzeug

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Abend des 02.07.2009 gegen 17:48 Uhr zur Altenstadterstraße Abzweigung Gnettner in Schongau gerufen. Ein Fahrzeug verlor Benzin da die Benzin Leitung defekt war, durch das schnelle Eingreifen konnte größerer Schaden verhindert werden.

Zimmerbrand

Die Feuerwehren Stadt Schongau und Peiting wurden am 27.06.2009 um 10:18 Uhr zu einem Zimmerbrand im Marienheim in Peiting gerufen. Die Feuerwehr Peiting begann beim Eintreffen der Feuerwehr Stadt Schongau bereits mit den Löscharbeiten und der Evakuierung der Bewohner. Der Retungsdienst wurde ebenfalls von der Feuerwehr in der Betreuung und Versorgung der verletzten und unverletzten…

Ölspur

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.06.2009 gegen 16:30 Uhr zu einer Ölspur gerufen, die von der Augsburger Straße bis hinauf zum Krankenhausberg verlief. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und das Öl mit einem Bindemittel aufgenommen. 27 Helfer waren zwei Stunden im Einsatz.

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren Altenstadt,Schwabbruck und Ingenried sowie die Feuerwehr Stadt Schongau wurden am 13.06.2009 gegen 06:50 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage zur EVA in Erbenschwang gerufen. Dort hatte ein Rauchmelder aufgrund von Arbeiten mit einem Dampfstrahler ausgelöst, es war glücklicherweise kein Eingreifen der Wehren erforderlich.