Rüstwagen RW 2

Zugunfall

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.11.2012 gegen 16:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall Zug gegen LKW nach Hohenpeißenberg alarmiert. Die Feuerwehr Stadt Schongau organisierte zusammen mit dem BRK die Verletztensammelstelle und unterstützte beim Transport von verletzten Personen aus dem Zug zur Sammelstelle. Die Feuerwehr Stadt Schongau konnte nach zwei Stunden den Einsatz beenden.

Zimmerbrand

Die Feuerwehren Schwabbruck, Altenstadt, Schwabsoien und Schongau wurden am 27.10.2012 gegen 19:14 Uhr nach Schwabbruck in die Karolingerstraße zu einem Zimmerbrand gerufen. Nach Eintreffen der ersten Kräfte und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehren konnte das Feuer schnell Lokalisiert werden. Nach den Löscharbeiten wurde das Gebäude Belüftet. Nach zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren Ingenried, Bernbeuren und Schongau wurden am 26.10.2012 gegen 11:29 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesstraße B 472, auf Höhe Ingenried, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Schongau war die Person nicht mehr eingeklemmt; Schongau übernahm dann noch die Sperrung der Unfallstelle aus Richtung Schongau. Nach zwei Stunden konnte der…

Wohnungsbrand – Menschenleben in Gefahr

Die Feuerwehren Schongau, Peiting, Altenstadt, Hohenfurch und Schwabniederhofen wurden am Abend des 18.10.2012 zu einem Wohnungsbrand in Schongau gerufen. In einem Mehrfamilienhaus in der Benefiziumstraße in Schongau brannte es im 1. Obergeschoss; in der darüberliegenden Wohnung war eine Person durch den Brand eingeschlossen. Über das Treppenhaus gingen mehrere Trupps unter Preßluftatmer zur Menschenrettung und Brandbekämpfung…

Ammoniakaustritt

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 26.09.2012 gegen 13:58 Uhr zu einem Ammoniakaustritt in einem Industriebetrieb in die Ingenrieder Straße in Schongau gerufen. Die Quelle des Austrittes konnte schnell lokalisiert und von einem Trupp entfernt werden. Trotz intensiver Belüftung des betroffenen Gebäudeteils lagen die vorgenommenen Messungen im weiteren Verlauf über den Grenzwerten. Als Grund dafür…

Verschließung eines Geschäftes

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.09.2012 gegen 01:08 Uhr aufgrund einer Anforderung der Polizei zur einer Verschließung eines Geschäftes in die Münzstraße in Schongau gerufen. An einem Geschäft in der Altstadt musste per Schalungstafeln ein Schaufenster verschlossen werden.

Gasgeruch in Wohnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.09.2012 gegen 17:00 Uhr vom Rettungsdienst nachgefordert; bei einem Einsatz in einer Wohnung war Gasgeruch wahrgenommen worden. Eine Person wurde aus der Wohnung gerettet und mit dem Intensivtransporthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die Feuerwehr übernahm die Absperrung, führte Gasmessungen durch, belüftete das Gebäude und evakuierte die angrenzenden Wohnungen. Die Bewohner…

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 31.08.2012 gegen 07:29 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B17 neu an der Lechtalbrücke gerufen. Die Person konnte bereits vom Rettungsdienst aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Feuerwehr sperrte die Unfallstelle ab und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel auf. Nach 2 Stunden konnte der Einsatz beendet…

Anforderung Messtechnik

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 14.08.2012 gegen 17:42 Uhr aufgrund einer Anforderung der ILS Fürstenfeldbruck in den Landkreis Landsberg nach Kinsau in die Schönwiesenstraße gerufen. Die Feuerwehr Schongau unterstützte die FF Kinsau.

Eingeklemmte Person unter Traktor

Die Feuerwehren Bernbeuren, Stötten und Schongau wurden am 01.08.2012 gegen 17:15 Uhr zu einer unter einem Traktor eingeklemmten Person nach Loxhub gerufen. Die Person wurde befreit, vom Rettungsdienst versorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber Christoph 17 aus Kempten in das Klinikum geflogen. Die Feuerwehren waren zwei Stunden im Einsatz.