Dringende Wohnungsöffnung
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.01.2012 um 06:08 zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Tegelbergstraße gerufen. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 20 Helfern eine Stunde im Einsatz
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Rüstwagen RW 2
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.01.2012 um 06:08 zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Tegelbergstraße gerufen. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 20 Helfern eine Stunde im Einsatz
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 27.12.2011 gegen 17:21 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Schönlinderstraße in Schongau gerufen. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 26.12.2011 gegen 17:29 Uhr zum Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes in die Schwabbrucker Straße in Schongau gerufen.
Die Feuerwehren Schwabbruck, Altenstadt, Ingenried und Schongau wurden am 27.10.2011 gegen 18:04 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der WM 3 zwischen Huttenried und Schwabbruck gerufen. Die Straße musste gesperrt, ein Hubschrauberlandeplatz abgesichert und drei Personen versorgt werden. Die Feuerwehr Schongau war zwei Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zusammen mit der FF Altenstadt am 26.10.2011 gegen 10:42 Uhr zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person an der B 472 auf Höhe der Firma Hirschvogel gerufen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, reinigte die Fahrbahn und konnte nach zwei Stunden den Einsatz beenden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.10.2011 gegen 19:00 Uhr zur Beseitigung von ausgelaufenen Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall auf der Marktoberdorferstraße in Schongau Höhe der Fa. Keller gerufen. Die Feuerwehr sicherte und reinigte die Fahrbahn. Die Einsatzstelle wurde kurzzeitig komplett gesperrt da eine Fahrzeugbergung stattgefunden hatte, anschließend konnte die Fahrbahn wieder frei gegeben werden. Die…
Die Feuerwehren Burggen und Schongau wurden am 15.09.2011 gegen 6:35 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die Straße mußte total gesperrt, ein Hubschrauberlandeplatz abgesichert und eine Person aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Die Feuerwehr Schongau war zwei Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehren Peiting, Schongau, Weilheim und Penzberg wurden am 12.09.2011 gegen 10:46 Uhr in die Schönriedlstraße in Peiting gerufen; dort war Gas ausgetreten. Die Feuerwehren Schongau, Weilheim und Penzberg wurden bereits auf der Anfahrt abbestellt.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.09.2011 gegen 17:37 Uhr, zur Verkehrsabsicherung und der Beseitigung von ausgelaufenen Betriebsmitteln, zu einem Verkehrsunfall in die Marktoberdorferstraße gerufen. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 23 Helfern 1 Stunde im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in die Haldenbergerstraße gerufen. Dort hatte sich ein Kind in der Garage eingeschlossen. Das Garagentor konnte schnell geöffnet und das Kind unverletzt befreit werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen