Rüstwagen RW 2

VU Person eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zur Unterstützung Richtung Birkland/Forst (WM8) alarmiert. Dort in einem Waldstück kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum. Leider war die Person bereits verstorben ehe wir an der Einsatzstelle eintrafen. Die Unfallstelle wurde ausgeleuchtet und die Person aus…

technische Hilfeleistung LKW

Am 15.09.2022 um 09:36 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Bei der Fa. UPM drohte ein LKW in den Abgrund zu stürzen. Der Fahrer ist ohnmächtig geworden und dessen LKW rollte auf einen Abgrund zu. Die Person konnte schnell von den Rettungskräften aus dem Führerhaus befreit werden. Der LKW wurde…

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Einen besonderen Einsatz erwartete uns in der Herzogsägemühle. Dort musste ein schwergewichtiger Patient mittels unseres LKW auf einem Krankenhausbett in die Notaufnahme transportiert werden. Dazu holten wir diese Schwerlastbett in der Notaufnahme im Krankenhaus Schongau ab. Transportierten es zur Einsatzstelle in die Herzogsägmühle und lagerten den Patienten darauf. Anschließend sicherten wir das Bett mit dem…

undefinierbarer Geruch

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde um 05:09 Uhr zu einem undefinierbaren Geruch zur Firma Hochland gerufen. Nachdem wir die Informationen bekamen, dass Säure und Lauge freigesetzt wurden und sich keine Personen im betroffenen Bereich aufhielten, bauten wir unseren Dekonplatz auf und rüsteten einen Trupp vorsorglich mit CSA aus. Da die Flüssigkeit bereits ausgelaufen und…

Undefinierbare Flüssigkeit

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 26.06.2022 gegen 18:47 Uhr zu einer undefinierbaren Flüssigkeit in den Puccini-Ring in Schongau gerufen. Vor Ort konnte, wie durch die Polizei schon bestätigt, eine auslaufende unbekannte Flüssigkeit aus einem Anhänger festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und entnahm Proben zur Feststellung des Stoffes. Ein Atemschutztrupp unter FORM2 erkundeten…

Gebäude sichern

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde in die Altstadt gerufen um dort ein Gebäude zu sichern. Angefordert von der Polizei nach dem dort eine Person seine Wohnung verwüstet hat, wurde die Feuerwehr gerufen um die Eingangstür zu verschließen. [vc_gallery columns=“5″]

Person aus Tiefe / Schacht

Zu einer Person die in ein Abladegrube gestürzt ist, wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Peiting gerufen. Nach dem wir mit unserem Rüstwagen an der Einsatzstelle eingetroffen waren und die Lage ersichtlich war, konnten wir in Absprache mit der Feuerwehr Peiting zurück zu unserem Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]

Verkehrsunfall mit PKW

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Bahnhofstraße gerufen. Unweit des Feuerwehrhauses ereignete sich an der Fußgängerampel des Bahnhofs ein Auffahrunfall. Dabei wurden Personen leicht verletzt. Es liefen Betriebsstoffe aus die durch Bindemittel gebunden wurden. Währenddessen wurde einseitig der Verkehr an der Unfallstelle geregelt. Parallel dazu erhalten wir einen weiteren Einsatz…

Baum / Ast auf Fahrbahn

Zu einem umgestürzten Baum wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Dießener Straße gerufen. Dort auf höhe der Firma Drosdz lag ein Baum komplett über die Fahrbahn. Der Baum wurde mittels der Kettensäge zerlegt und beiseite geräumt. Anschließend wurde die Fahrbahn gesäubert und für den Verkehr wieder freigegeben. [vc_gallery columns=“5″]