Amtshilfe für Polizei
Die Feuerwehr Schongau wurde am 20.08.2006 gegen 7:54 Uhr zu einer kleinen Technischen Hilfeleistung alarmiert. Die Polizei benötigte die Feuerwehr mit einer Leiter bei einem Einsatz in der Innenstadt.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Kleinalarmfahrzeug alt
Die Feuerwehr Schongau wurde am 20.08.2006 gegen 7:54 Uhr zu einer kleinen Technischen Hilfeleistung alarmiert. Die Polizei benötigte die Feuerwehr mit einer Leiter bei einem Einsatz in der Innenstadt.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 11.08.2006 gegen 21:05 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf der Bundesstraße B 472
Die Feuerwehr Schongau wurde am 27.07.2006 gegen 18:27 Uhr zu einem brennenden PKW nach Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstrasse zwischen Schwabsoien und Denklingen, auf Höhe Dienhausen, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Schongau hatten die Feuerwehren Schwabsoien und Altenstadt bereits den PKW mit Mittelschaum abgelöscht; das Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr Schongau wurde aufgrund der derzeit sehr großen Waldbrandgefahr…
Während den Feierlichkeiten nach einem Sieg der Deutschen Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft wurde von mehreren Anrufern Funkenflug an einem Gebäude am Marienplatz in Schongau gemeldet. Während dem Ausrücken der Feuerwehr stellte sich heraus, daß es sich um einen Irrtum der Meldenden handelte.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 13.06.2006 gegen 03:33 Uhr zu einer Ölspur im Ortsgebiet Schongau alarmiert. Eine landwirtschaftliche Zugmaschine hatte Hydrauliköl auf einer Länge von circa zwei Kilometern zwischen Marktoberdorfer Straße und Peitinger Straße verloren. Die Einsatzkräfte waren knapp zwei Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 03.06.2006 gegen 20:25 Uhr in die Peitinger Straße, Höhe Abzweigung Märchenwald, gerufen. Dort befand sich Kalk auf der Fahrbahn. Mit dem Großtanklöschfahrzeug wurde die Straße abgespritzt, mit Besen gereinigt und die Einsatzstelle wurde durch die Einsatzkräfte abgesichert. Zweiundzwanzig Helfer waren über eine Stunde im Einsatz.
Am Morgen des 02.06.2006 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. Die Einsatzstelle befand sich auf der B 472 Höhe Huttenried. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Person bereits durch den Rettungsdienst betreut. Es wurde ein Zugang zur Person durch das Entfernen der Windschutzscheibe geschaffen, wodurch die Person…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 20.05.2006 gegen 22:23 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall in die Rösenaustraße in Schongau gerufen. Dort befand sich ein PKW mit fünf Personen im Lech. Zwei Personen wurden durch die Feuerwehr aus dem PKW befreit; trotz intensiver Bemühungen von Helfern des BRK, der Wasserwacht, der Notärzte und der Feuerwehr sind beide…
Am 13.04.2006 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 09:53 Uhr zu einem mit Wasser vollgelaufenem Keller in einem Speditionsgebäude alarmiert. Mit der Hilfe von u.a. zwei leistungsstarken Hochwasserpumpen wurden ca. 33 Kubikmeter Wasser aus den Räumen gepumpt. Dreizehn Helfer waren vier Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 11.04.2006 gegen 15:21 Uhr zu einer Ölspur auf der Wendeplatte am Dornauer Weg gerufen. Elf Einsatzkräfte waren mit zwei Fahrzeugen eine Stunde damit beschäftigt die ausgelaufene Flüssigkeit aufzunehmen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen