Brand einer Lagerhalle

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.06.2009 gegen 20:06 Uhr zu einer brennenden Lagerhalle im Schongauer Westen gerufen. Da weitere Kräfte erforderlich waren, wurde die Alarmstufe erhöht, weitere Kräfte der Feuerwehr Schongau, sowie die Feuerwehren Altenstadt und Peiting alarmiert. Die Anwohner im nahe gelegenen Wohngebiet Forchet wurden vorsichtshalber gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten.…

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren Peiting, Hohenpeißenberg, Herzogsägmühle und Stadt Schongau wurden am 05.02.2009 gegen 20:16 Uhr aufgrund der Meldung der Brandmeldeanlage zum Altenpflegeheim der Arbeiterwohlfahrt in Peiting gerufen. Nach wenigen Minuten stellte sich heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte.

Brennt Haus

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.07.2008 gegen 22:45 Uhr aufgrund eines gemeldeten brennenden Hauses gemeinsam mit den Feuerwehren Schwabsoien, Schwabbruck, Sachsenried und Altenstadt nach Schwabsoien gerufen. Aufgrund des schnellen Eingreifens konnte der Brand glücklicherweise schnell gelöscht werden.

Brennt Wohnhaus

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.02.2008 gegen 18:21 Uhr zu einem Wohnhausbrand in die Ingenrieder Straße gerufen. Beim Eintreffen der Wehr hatte der Brand im Dachgeschoß bereits durchgezündet und Flammen schlugen gut zwei Meter waagerecht aus einem Fenster. Eine todesmutig gegen die Flammen ankämpfende Person wurde von den ersten Einsatzkräften aus dem Haus gebracht,…

Großbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 06.10.2006 gegen 14:26 Uhr zu einem Großbrand nach Peiting, Ortsteil Kurzenried, gerufen. Hier wurde die Feuerwehr Peiting bei dem Brand eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens von fünf Feuerwehren unterstützt. Durch den massiven Einsatz konnten die umliegenden Gebäude, sowie das Wohnhaus gerettet werden. Während der Löscharbeiten explodierten mehrere Gasflaschen, wodurch glücklicherweise niemand…

Brand eines Sinterofens

In den frühen Morgenstunden des 07.07.2004 wurden die Feuerwehren Schongau, Altenstadt und Peiting zu einem angenommenen Großbrand in einem industriellen Betrieb im Westen von Schongau gegen 03:36 Uhr alarmiert. Nach dem Eintreffen der Kräfte wurde der brennende Sinterofen ins Freie gebracht und unter Atemschutz die Löschmaßnahmen durchgeführt. Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht und die…

Waldbrand

Am 28.04.2004 wurden die Feuerwehren Ingenried, Sachsenried, Schwabbruck und Schongau zu einem Waldbrand bei Ingenried alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich die Zugänglichkeit als schwierig heraus und so wurden aufgrund des bereits entstandenen Ausmaßes weiter Kräfte nachalarmiert; unter anderem Wehren aus dem Nachbarlandkreis Ostallgäu. Aufgrund des beherzten Eingreifens, sowie der hervorragenden Zusammenarbeit, der…

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Am 16.04.2004 löste gegen 08:57 Uhr die Brandmeldeanlage des Marienheims in Peiting aus; die Feuerwehren Peiting, Schongau, Birkland, Herzogsägmühle und Hohenpeissenberg wurden alarmiert. Vor Ort konnte durch Kreisbrandinspektor Rudolf Schropp ein Fehlalarm festgestellt werden, dadurch war für die alarmierten Wehren kein Ausrücken mehr erforderlich.

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Am 18.03.2004 wurden gegen 16:51 Uhr die Feuerwehren im Umkreis von Altenstadt zu einem angenommenen Großbrand im Biomasse-Heizkraftwerk alarmiert. Zum Glück stellte sich wenige Minuten nach der Alarmierung heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte.