Zimmerbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 04.03.2006 gegen 18:06 Uhr zu einem Zimmerbrand in Burggen gerufen. Aufgrund starker Schneefälle rückte die Hauptstützpunktwehr bei widrigsten Straßenverhältnissen mit drei Fahrzeugen aus. Das Feuer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits gelöscht und so beschränkte sich die gemeinsame Arbeit beider Wehren auf die Überdruckbelüftung der betroffenen Wohnung. Die Feuerwehr Schongau…

Fehlalarm (Irrtum des Meldenden)

Die Feuerwehr Schongau wurde am 02.03.2006 gegen 07:43 Uhr zu einem Brand einer Firma gerufen, die sich in Peiting befinden sollte. So wurde zunächst die Feuerwehr Peiting nachalarmiert. Als sich dann herausstellte, daß sich die Firma in Hohenpeissenberg befindet, wurde die dortige Ortsfeuerwehr alarmiert. Für die Feuerwehr Schongau, die zunächst in Bereitschaft bleiben sollte, war…

Wohnungsbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 30.01.2006 gegen 11:07 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Hans-Böckler-Straße gerufen. Wie sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte herausstellte, brannte dort ein Stapel Papier auf einer Terasse. Dieser war schnell abgelöscht und so wurde die Wohnung noch belüftet. Die Schongauer Wehr war mit 24 Helfern und vier Fahrzeugen im Einsatz.

Brennt Filteranlage

Die Feuerwehr Schongau wurde am 13.01.2006 gegen 17:11 Uhr zur Firma Hoerbiger in Schongau gerufen; dort war eine Filteranlage in Brand geraten. Vor Ort wurde die Werkshalle belüftet und die Filteranlage nach ausführlicher Erkundung mit Kohlendioxid geflutet. Anschließend mußten die Filter einzeln ausgebaut werden, was zu einer starken Verschmutzung der Atemschutzgeräteträger führte. Ein weiterer Trupp…

Brandgeruch und Stromausfall

Die Feuerwehr Schongau wurde am 14.11.2005 gegen 16:45 Uhr in die Stadtbücherei in Schongau alarmiert. Dort hatten Mitarbeiter einen Stromausfall und Brandgeruch festgestellt und die Feuerwehr gerufen. Vor Ort wurde ein Defekt an einer Lampe festgestellt. Nach dem Eintreffen eines Elektrikers konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Fehlalarm (Irrtum des Meldenden)

Die Feuerwehr Schongau wurde am 11.10.2005 zu einem Zimmerbrand in Schongau gerufen. Da die Drehleiter aufgrund von Reperaturarbeiten nicht einsatzbereit war, wurde die Drehleiter der FF Peiting angefordert. Beim Eintreffen der Wehr konnte kein Feuer festgestellt werden. Möglicherweise war ein Grill auf einem Balkon die Ursache für einen Irrtum des Meldenden.

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 20.08.2005 gegen 22:05 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Georg-Friedrich-Händel-Straße gerufen. Neun Feuerwehrdienstleistende waren gerade im Begriff ihren Sicherheitswachdienst beim Seefest – anlässlich eines Feuerwerks – zu beenden und rückten direkt zur Einsatzstelle ab. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten verbrannte Speisen auf einer Herdplatte festgestellt werden. So beschränkte sich…

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehr Schongau wurde am 13.08.2005 gegen 03:47 Uhr zur Firma Hochland in Schongau gerufen, dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Trotz intensiver Suche konnte glücklicherweise nur ein Fehlalarm festgestellt werden. Die Schongauer Wehr war mit 28 Helfern und vier Fahrzeugen vor Ort.