Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Am 05.09.2003 wurden die Feuerwehren Wies, Steingaden, Wildsteig, Urspring, Peiting und Schongau gegen 05:43 Uhr alarmiert: Feueralarm, Wieskirche, Näheres nicht bekannt. Noch während dem Anrücken der ersten Kräfte kam glücklicherweise die Meldung Fehlalarm“.“

Brandmeldeanlage

In der Nacht vom 31.08.03 zum 01.09.03 wurde die Feuerwehr Schongau durch die automatische Brandmeldeanlage der Fa. Bellinda alamiert. Aufgrund eines Defektes in der Hochdruckdampfanlage wurde durch austretenden Dampf die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.

Verdächtige Rauchentwicklung (Fehlalarm)

Am 30.08.03 wurden die Feuerwehren Burggen, Tannenberg und Schongau um 16:32 Uhr zu einem vermeintlichen Brand bei Burggen auf Höhe der Litzauer Schleife alamiert. Kurz nach der Alamierung war allerdings klar, dass es sich bei der von der Wasserwacht entdeckten Rauchentwicklung um ein von Waldarbeitern kontrolliertes Feuer handelte. Nach Eintreffen der ersten Kräfte kehrten die…

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens

Am 25.08.03 wurden die Feuerwehren Bernbeuren, Burggen und Schongau um 05:11 Uhr zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Berbeuren alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren stand der Wirtschaftstrakt bereits im Vollbrand. Durch den Einsatz der Drehleiter und einer großen Menge an Löschmitteln konnte das Feuer an der Brandmauer zum Wohnhaus gestoppt werden. Nach ca. 3 Stunden…

PKW-Brand

Am 17.08.2003 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 20:22 Uhr zu einem PKW-Brand in die Altenstadter Straße gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort war der Brand bereits von Anwohnern mit einem Feuerlöscher gelöscht worden und so konnten die Einsatzkräfte nach dem Abklemmen der Batterie wieder einrücken.

Wohnungsbrand

Am 08.07.2003 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 23:16 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Georg-Friedrich-Händel-Straße in Schongau alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, daß es sich um eine auf dem Herd vergessene Pfanne mit Essen handelte. Mit einem Belüftungsgerät wurde die Wohnung vom Rauch befreit und anschließend an die Wohnungseigentümer wieder übergeben.

Brand eines Stadels

Am 07.07.2003 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 23:04 Uhr zu einem Brand eines Stadels, hinter dem Gelände der ehemaligen Fa. Gnettner, alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Stadel bereits im Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Gartenhaus konnte verhindert werden. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich aufgrund einer großen Menge Heu, welches in mühsamer…

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Am 07.07.2003 wurden die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau gegen 10:17 Uhr alarmiert; die Brandmeldeanlage der Fa. Hoerbiger Origa in Altenstadt hatte ausgelöst. Kurze Zeit später konnte Entwarnung gegeben werden; es handelte sich um einen Fehlalarm.