Verkehrslenkung
Verkehrsabsicherung St.Martin Umzug
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Abermals wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zu Öl auf fließendem Gewässer alarmiert. Auf dem Mühlkanal der zu einem Seitenarm des Lechs gehört bemerket an Bahnmitarbeiter einen größeren Ölfilm auf dem Wasser. Daraufhin wurde erneut an der gleichen Stelle eine Ölbarriere eingezogen und das Öl durch Absorber aufgenommen.
Zu einer brennenden Wärmepumpe am Haus wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau mit ihrer Drehleiter hinzugerufen. Noch während der Einsatzfahrt konnte die Drehleiter jedoch abbestellt werden. Ein eingreifen war somit nicht mehr erforderlich.
Ein Rettungshubschrauber wollte bei uns auf dem Hof landen um den Notarzt an die Einsatzstelle abzusetzen. Der Notarzt wurde daraufhin mit unserem MTW zur Einsatzstelle in die Altstadt gefahren.
Zu Öl auf fließendem Gewässer wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau um 11:27 Uhr alarmiert. Vor Ort wurde auf dem Seitenarm des Lechs (dem Mühlkanal) ein größerer, andauernder Ölfilm festgestellt. Es wurde ein Ölbarriere mit dem Boot eingezogen um das Öl aufzufangen. Mittels Absorber wurde das Öl aufgenommen.
Heute Mittag wurde die Feuerwehr Schongau zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich eine Frau versehentlich ausgesperrt hatte, während sich ihr einjähriges Kind allein in der Wohnung befand. Wir verschafften uns mit Hilfe der Steckleiter Zugang über den Balkon und konnten das gekippte Fenster vollständig öffnen. Somit war der Zugang zur…
Rauchwarnmelder durch Küchendämpfe losgegangen. Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Während der Aufräumarbeiten bei der Hexennacht wurden wir heute Abend vom BRK direkt um Unterstützung gebeten. Gemeinsam mit einigen Kameradinnen und Kameraden rückten wir zur Einsatzstelle aus und konnten schnell und unkompliziert helfen. Nach kurzer Zeit war der Einsatz beendet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen