THL Unwetter

Nach dem starken Schneefall in der Nacht wurden wir gleich in der Früh zu den nächsten Einsätzen gerufen. Baum / Ast auf Fahrbahn oder Baum auf Garage. Auch zu Baum auf PKW oder einem querstehenden LKW wurden wir alarmiert. Im Laufe des Tages haben wir somit über 15 Einsätze abgearbeitet.

THL Unwetter

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde um 21:52 Uhr in die Lechuferstraße gerufen. Dort ist ein Baum auf einen PKW gefallen. Der Baum wurde entfernt und das Auto abgesichert. Anschließend wurden wir aufgrund der Wetterlage und reichlich Schneefall zu weiteren Einsätzen alarmiert.

Verkehrsunfall mit PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit PKW wurden wir auf die B17 Höhe Schongau gerufen. Vor Ort wurden zwei PKW vorgefunden bei denen die Fahrer leicht verletzt waren. Die Unfallstelle wurde abgesichert und eine Verkehrssperrung eingerichtet. Als die Verletzten Betreut und anschließend Abtransportiert wurden, konnte der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Als beide Fahrzeuge vom…

Zimmerbrand

Zu einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Hohenfurch gerufen. Vor Ort konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden. Ein Ofen ist in einem Haus verpufft, der Bewohner ist ins Freie geflüchtet und hat die Feuerwehr alarmiert. Ein Brand musst zum Glück nicht gelöscht werden. Die Feuerwehr der Stadt Schongau verlies daraufhin kurze Zeit…

Verkehrsunfall

Die Feuerwehren aus Schongau und Altenstadt wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad auf die B472 gerufen. Auf Höhe der Möbelcentrale an der der Unfall gemeldet wurde, wurde jedoch jedoch kein Unfall. Daraufhin wurde die Umgebung abgesucht. In Absprache mit der Leitstelle Oberland sowie der Polizei wurde der Einsatz nach erfolgloser Suche…

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in das Gymnasium gerufen. Ein eingeschlagener Handdruckmelder war Auslöser des Alarms. Ein Grund konnte jedoch nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Personensuche

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zur Unterstützung der Einsatzleitung mit dem Einsatzleitwagen (ELW), sowie der Drohne zu einer Personensuche nach Burggen gerufen. Durch die Kräften von BRK, Polizei und Feuerwehren, konnte die Person rasch gefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden.

Dachstuhlbrand

Zu einem angeblichen Dachstuhlbrand wurden wir heute von der Leitstelle Oberland in die Oskar-von-Miller-Straße gerufen. Vor Ort konnte dieser angebliche Dachstuhlbrand zum Glück nicht bestätigt werden. Was jedoch möglich gewesen ist, dass bei dieser kalten Jahreszeit ein Wäschetrockner oder eine Waschmaschine, durch Abwärme an einer Dachöffnung die Wahrnehmung eines Dachstuhlbrandes hervorrufen kann. Dies ist mit…

Rauchentwicklung

Zu einem brennenden Hackschnitzelhaufen wurden wir überörtlich nach Fuchstal gerufen. Vor Ort war die örtliche Wehr und das THW bereits seit ca. 11 Uhr damit beschäftigt, den Brand zu löschen und den Hackschnitzelberg abzutragen. Grund für den Brand war vermutlich der zu hohe Druck der im inneren des Berges für eine Entmündigung des ganzen gesorgt…

Straße überschwemmt

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde gegen 05:04 Uhr in die Bahnhofstraße gerufen. Durch den langanhaltenden Regen und Verschmutzung durch Laub, konnte dass Wasser nicht mehr vom Gulli aufgenommen werden. Die Straße wurde dadurch überschwemmt. Nachdem der Gulli von Laub und Dreck befreit wurde, konnte das Wasser wieder abfließen.