Straße reinigen
Zu einer kleineren Ölspur wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau an den Lindenplatz gerufen. Der Ölfleck wurde beseitig.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Zu einer kleineren Ölspur wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau an den Lindenplatz gerufen. Der Ölfleck wurde beseitig.
Zu einem Waldbrand, klein, wurden wir in der Nacht zum Dienstag alarmiert. Es handelte sich abermals um eine Jägerhütte die in eine Waldstück nahe Burggen stand. Zur Sicherung der Wasserversorgung wurden all unsere Wasserführenden Fahrzeuge der Feuerwehr Schongau im Pendelverkehr eingesetzt. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Auch ein Bagger wurde zur Einsatzstelle beordert um die…
Zu einem Waldbrand, klein, wurde die Feuerwehr Altenstadt gerufen. Noch während der Anfahrt wurde das TLF4000 der Feuerwehr Stadt Schongau per Funk nachalarmiert.
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Reichelstraße gerufen. Vor Ort konnte man sich schnell Zutritt zu der Wohnung verschafft werden. Eine hilflose Person wurde in der Wohnung vorgefunden und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt.
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Sonnenstraße alarmiert. Ein Hausnotruf ging bei der Leitstelle ein, die Person war jedoch nicht ansprechbar. Daraufhin wurde das BRK verständigt, dass die Wohnungstür nicht öffnen konnte. Noch während der Anfahrt wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau abbestellt. Die Person wurde durch Klopfen und Klingeln…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem Wasserschaden im Gebäude gerufen. Der Nachbar bemerkte an der Decke im Küchenbereich, tropfendes Wasser. Die Wohnung darüber ist jedoch seit kurzem Unbewohnt. Nachdem der Eigentümer verständigt wurde und die Wohnung geöffnet wurde, konnte man ein tropfendes Eckventil feststellen. Das Eckventil wurde geschloßen und der Raum mit einem Wassersauger…
Ein weiteres Mal wurden wir nach Lechbruck am See gerufen. Ein Patient der bereits Vormittags von uns mittels der Drehleiter dem Rettungsdienst übergeben wurde, musste erneut vom 1.OG dem BRK übergeben werden. Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Lechbruck am See transportierten wir den Patienten sicher vom 1.OG mittels Drehleiter auf die Straße und übergaben diesen…
Zu weiteren kleineren Einsätzen kam es kurz nach Mittag. Hier wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zu ein paar Ästen und Bäumen auf den Straßen und Bahngleisen gerufen. Die Äste und Bäume wurden beseitig. Ebenfalls wurde eine Theaterkulisse in der Altstadt von Schongau gesichert.
Zu einer Drehleiterrettung wurden wir nach Lechbruck am See gerufen. Dort musste eine Person aus dem 1.OG dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Person war bereits beim Eintreffen der Drehleiter transportbereit und konnte zügig vom 1.OG dem Rettungsdienst übergeben werden.
Zu mehreren Einsätzen ist es durch das Unwetter im Stadtgebiet Schongau gekommen. Der erste alarmierte Einsatz war in der Peitinger Straße bei dem ein Baum auf der Fahrbahn lag und beseitig werden musste. Es folgten einige weitere ca. 20 Einsätze mit der gleichen Alarmmeldung.