Wohnung öffnen akut
Noch nicht ganz am Standort zurück wurden wir erneut zu einem weiteren Einsatz in die Wankstraße gerufen. Vor Ort wurde der Patient bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erstversorgt.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Noch nicht ganz am Standort zurück wurden wir erneut zu einem weiteren Einsatz in die Wankstraße gerufen. Vor Ort wurde der Patient bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erstversorgt.
Zu einer hilflosen Person wurden wir in die Jänkerstraße gerufen. Vor Ort konnte die Wohnung zügig für den Rettungsdienst geöffnet werden. Die Person war gestürzt und konnte nicht selbständig aufstehen. Wir leisteten anschließend Tragehilfe für den Rettungsdienst.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehr der Stadt Schongau in den V-Markt gerufen. Vor Ort konnte kein Feuer, kein Rauch festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einem Verkehrsunfall kam es heute am Rösslekellerberg ca. 100 Meter vor dem Kreisverkehr. Dabei geriet ein BMW Fahrer mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn in ein bergaufwärts fahrenden Hyundai. Es wurde eine Verkehrsabsicherung errichtet und der Brandschutz sicher gestellt. Anschließend wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Nachdem beide PKW abgeschleppt wurden, konnte die…
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir in den Kindergarten / Haus für Kinder gerufen. Dort wurde ein Rauchwarnmelder aufgrund eines angebrannten Tost ausgelöst.
Zu einem umgestürzten Baum wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Lechuferstraße gerufen. Vor Ort wurde dieser zerlegt und von der Straße entfernt.
Zu einem brennenden Busch an einem Gebäude wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort wurde der Busch abgelöscht. Weitere Glutnester wurden nicht gefunden.
Zu einer Hubschrauberlandung in die Schönlinder Straße wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Der Notarzt wurde anschließend zum Einsatzort gebracht.
Zu einem brennenden Anhänger wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort war der Anhänger bereits gelöscht worden. Die Feuerwehr der Stadt Schongau löschte diesen nochmals gründlich ab und überprüfte diesen mit einer Wärmebildkamera auf weitere Glutnester.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau ins Marie Eberth Altenheim gerufen. Vor Ort konnte ein angebranntes Essen als Auslöser für den Alarm festgestellt werden.