Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Brandmeldeanlage der Firma Hoerbiger in die Martina-Hoerbiger-Straße gerufen. Vor Ort wurde ein Brand in einem Traforaum aufgefunden. Das Trafogebäude wurde durch den Netzbetreiber stromlos gestellt. Anschließend wurde mittels CO2 Löschgerät der Traforaum kontrolliert und vom Netzbetreiber überprüft.

Undefinierbare Flüssigkeit

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 26.06.2022 gegen 18:47 Uhr zu einer undefinierbaren Flüssigkeit in den Puccini-Ring in Schongau gerufen. Vor Ort konnte, wie durch die Polizei schon bestätigt, eine auslaufende unbekannte Flüssigkeit aus einem Anhänger festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und entnahm Proben zur Feststellung des Stoffes. Ein Atemschutztrupp unter FORM2 erkundeten…

Rauchentwicklung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.06.2022 gegen 22:05 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Perlachstraße gerufen. Vor Ort konnte jedoch kein Feuer, kein Rauch festgestellt werden. [vc_gallery columns=“5″]

Erkundung

Auf der Lechstaustufe 7, höhe der Lechbrücke, wurden größere Schaumberge festgestellt. Es wurde eine Wasserprobe entnommen um dies genauer zu analysieren. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.06.2022 gegen 23:55 Uhr zu einer Brandmeldeanlage zur Fa. Hoerbiger gerufen. Vor Ort konnte eine brennende Absauganlage festgestellt werden, die von Mitarbeiter bereits abgelöscht wurde. Die Feuerwehr kontrollierte mittels Wärmebildkamera die Anlage und stellte die Brandmeldeanlage zurück. [vc_gallery columns=“5″]

Herz / Kreislauf

Zu einer Person mit Atemnot wurden wir noch wärend des Einsatzes in der Altenstadter Straße gerufen. Die Person wurde bis zum eintreffen des Rettungsdienstes versorgt. [vc_gallery columns=“5″]

Verkehrsunfall mit Radfahrer

Zu einem gestürzten Radfaherer wurden wir noch wärend des Einsatzer in der Altenstadter Straße gerufen. Im Gartenweg ist ein Radfahrer schwer gestürzt. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Fahrradfahrer Erst versorgt. [vc_gallery columns=“5″]

VU mit Motorrad

Zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad wurden wir in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Dort ist ein Motorradfahrer auf einen bremsenden PKW aufgefahren. Sofort wurde eine Verkehrsabsicherung erstellt und der Rettungsdienst unterstützt. Anschließend wurden die auslaufenden Betriebsstoffe des Motorrad gebunden. Nachdem der Verunfallte abtransportiert wurde, konnte auch die Wehr von Florian Schongau zurück zum Standort fahren.