eCall – ohne Spracherwiderung

Am 09.02.2022 um 16:19 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau, parallel zum Öleinsatz, zu einer technischen Hilfeleistung nach Hohenfurch gerufen. Vor Ort hatte der E – Call eines Autos ausgelöst. Beim Eintreffen war jedoch weder das Auto, noch der Fahrer auffindbar. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde der Einsatz abgebrochen, da das Fahrzeug anscheinend weitergefahren…

Öl auf Gewässer

Am 09.02.2022 um 15:13 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Ölspur gerufen. Vor Ort hat sich herausgestellt, dass es sich um einen Ölteppich auf dem Lech handelte. Dieser war unterhalb der Lechbrücke aufgefallen und reichte von Höhe des Eisstadions bis zum Klärwerk. Mit Hilfe der Wasserwacht wurde der Ölfilm beseitigt und eine Ölsperre…

Brandmeldeanlage

Zu einer Brandmeldeanlage ins Plantsch wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass Wasserdampf im Küchenbereich der Auslöser für die Brandmeldeanlage war. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

First Responder

Ein Rettungshubschrauber landete auf unserem Hof. Dieser musste abgesichert werden. Anschließend wurde der Notarzt zu einem Patienten in die Münzstraße gefahren. [vc_gallery columns=“5″]

Drehleiterrettung

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Drehleiterrettung in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Vor Ort musste eine Person vom 2. OG (Patientenschonend) gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Über das enge Treppenhaus war es leider nicht möglich. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zum Altenheim in die Marie-Eberth-Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage aufgrund von Zigarettenrauch ausgelöst hat. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

VU Kleinbus gegen PKW

Am 23.01.2022 um 17:28 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zur Unterstützung zu einem Verkehrsunfall nach Birkland gerufen. Die Feuerwehren Birkland, Peiting, Apfeldorf und Forst waren ebenfalls im Einsatz bei dem ein Kleinbus mit einem PKW kollidiert ist. Eine Person war anfangs eingeklemmt und konnte schnell durch die alarmierten Einsatzkräfte befreit werden. Die Straße wurde…

Verkehrssicherung

Zu einer Verkehrssicherung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zum Bahnübergang an die Friedrich-Haindl-Straße gerufen. Dort stand ein LKW auf den Bahngleisen und konnte aufgrund starken Schneefalls nicht weiter fahren. Die Notfallstelle der Deutsch Bahn wurde informiert. Nach kurzer Zeit konnte der LKW von den Gleisen gefahren werden. Parallel sicherten wir eine Unfallstelle in der…

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Herzogesägemühle gerufen. Vor Ort konnte zum Glück kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden. Somit war kein Eingreifen der Wehr erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]

Dachstuhlbrand (Person in Gefahr)

Zu einem Dachstuhlbrand mit Person in Gefahr wurden wir in der Nacht des 18.01.2022 alarmiert. Um 02:56 Uhr ist der Alarm der Leitstelle eingegangen wo wir nach Kinsau in die Römerstraße beordert wurden. Als wir gerade mit unserer Drehleiter am Abrücken waren, wurden wir von der Leitstelle zurück gerufen. Es war für uns kein weiteres…