Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.08.2016 00:20 Uhr zur Firma Hoerbiger in die Martina-Hoerbiger-Straße gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach längerer Suche konnte ein defektes Ventil an einem Sprinkler im Außenbereich als Ursache festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt.

Drehleiterrettung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 13.08.2016 um 12:41 in die Wankstraße gerufen. Eine erkankte Person wurde mit Hilfe der Drehleiter aus der Wohnung gerettet. Die Feuerwehr sicherte die Landung des Christoph Augsburg ab und transportiere die Crew an die Einsatzstelle. Fotos: Hans-Helmut-Herold

Mülleimerbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.08.2016 um 20:56 Uhr zu einer brennenden Mülltonne am Lechberg gerufen. Die Mülltonne wurde mit Hilfe eines Feuerlöschers abgelöscht.

Tierrettung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.08.2016 um 10:39 zu einer Tierrettung aus einem verschlossenen Auto auf die B472 gerufen. Dort hatte sich ein Fahrzeug selbständig, durch einen elektronisch Fehler, verschlossen. Im Fahrzeug befand sich ein Hund. Aufgrund der Hitze wurde die hintere Seitenscheibe eingeschlagen und der Hund befreit.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 03.08.2016 um 11:08 zur Firma Belfein gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Zum Glück stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück.

Personenrettung mit Drehleiter

Die Feuerwehr Schongau wurde am 02.08.2016 um 20:04 Uhr mit der Drehleiter zur Unterstützung der Feuerwehr Schwabbruck alarmiert. Dort wurde eine verletzte Person über die Drehleiter aus einem Gebäude gerettet und dem Hubschrauber der Unfallklinik Murnau übergeben. Fotos: Hans Helmut Herold

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.08.2016 um 13:46 Uhr zum Altersheim in die Karmeliterstraße gerufen. Dort hatten Handwerker versehentlich die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Brand Wohnhaus – Person in Gefahr

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.08.2016 um 01:36 Uhr, zur Unterstützung der FF Peiting, zu einem Wohnhausbrand in die Birkenriedstraße gerufen. Das Feuer konnte auf das aufgefunden Ausmaß begrenzt werden. Ein Übergreifen auf eine weitere Doppelhaushälfte wurde von den beiden Feuerwehren erfolgreich verhindert. Fotos: Hans Helmut Herold

Dringende Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 31.07.2016 um 12:38 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Schönlinder Straße gerufen. Vor Ort war die Wohnung bereits durch eine Verwandet geöffnet worden. Die Feuerwehr Schongau übernahm die Erstversorgung der verletzten Person, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau und die Feuerwehr Altenstadt wurden am 30.07.2016 um 00:17 Uhr zur Firma Hirschvogel gerufen. Dort hatte durch Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.