Absichern und Ausleuchten einer Unfallstelle
Am frühen Abend des 24.01.2004 wurde die Feuerwehr Schongau zum Ausleuchten einer Unfallstelle alarmiert. Mit zwei weiteren Fahrzeugen wurde die Unfallstelle abgesichert.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Am frühen Abend des 24.01.2004 wurde die Feuerwehr Schongau zum Ausleuchten einer Unfallstelle alarmiert. Mit zwei weiteren Fahrzeugen wurde die Unfallstelle abgesichert.
Am 12.01.2004, die Feuerwehr Schongau war gerade im Begriff einen vorhergehenden Einsatz zu beenden, wurden die Feuerwehren im Umkreis um Steingaden, sowie die Stützpunktwehr FF Peiting, zu einem Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Hirschau bei Steingaden alarmiert. Die Feuerwehr Schongau bot an ebenfalls auszurücken, was von den Führungskräften der bereits alarmierten Wehren dankend angenommen wurde.…
Am Freitag den 12.12.03 wurden die Feuerwehren Peiting, Schongau und Herzogsägmühle zu einem angenommenen Großbrand im Marienheim in Peiting alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren wurde ein Zimmerbrand festgestellt. Die im Zimmer befindliche Person wurde dem Rettungsdienst übergeben, die restlichen Bewohner des verrauchten Stockwerks konnten von den Pflegekräften und den Atemschutzgeräteträgern der Feuerwehren in Sicherheit gebracht…
Die Feuerwehren Steingaden, Peiting, Herzogsägmühle und Schongau wurden am 23.11.2003 kurz vor 19:00 Uhr zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Riesen bei Steingaden alarmiert. Kurz vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurden die Feuerwehren Schongau und Herzogsägmühle abbestellt.
Während den Nachlöscharbeiten bei einem Flächenbrand am Sonnengraben in Schongau wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Gefahrgut-Unfall bei der Fa. Hochland in Schongau alarmiert. Die Feuerwehr Peiting, die gerade von einem Einsatz in Hohenpeissenberg zurück kehrte, rückte ebenfalls ab. Vor Ort wurde ein Trupp zur Erkundung unter Chemie-Vollschutzanzügen eingesetzt; weitere Trupps standen in Bereitschaft. Bei…
Am Sonntag Abend wurden die Feuerwehren Peiting, Herzogsägmühle und Schongau zu einem Großbrand in Peiting / Langenried alamiert. Dies entpuppte sich auf der Anfahrt als ein Gartenfeuer. Die Feuerwehr Schongau konnte daraufhin zum Standort zurückkehren.
Am 02.11.2003 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Brand einer Lagerhalle in Schongau alarmiert. Die weithin sichtbare Rauchsäule veranlasste die anrückenden Führungskräfte sofort weitere Wehren nachzualarmieren. Vor Ort wurde der Brand einer Lagerhalle (mit u.a. mehreren tausend Stück Reifen) festgestellt; in den nächsten Stunden wurden weit über 200 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Technischem…
Am 22.10.2003 um 09.50 Uhr wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Brand eines ehemaligen holzverarbeitenden Betriebes gerufen. Nach dem Eintreffen wurde eine Löschwasserversorgung für die FF Peiting aufgebaut sowie mit CAFS gelöscht. Da im Brandobjekt eine chemische Substanz entdeckt wurde, mußte das Wasserwirtschaftsamt, sowie das Landratsamt hinzugezogen werden; die Bevölkerung wurde durch eine Rundfunkdurchsage gewarnt.…
Am 03.10.03 wurde die Feuerwehr Schongau um 20:30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B 17 neu auf Höhe Lechtalbrücke gerufen. Nach knapp zwei Stunden konnten die Fahrzeuge wieder zum Standort einrücken.
Am 02.10.2003 gegen 14:43 Uhr wurden die Feuerwehren Bernbeuren und Schongau zu einem Verkehrsunfall in Echerschwang alarmiert. Nach etwa einer halben Stunde konnte die Feuerwehr Schongau wieder einrücken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen