Wohnhausbrand

Die Feuerwehren Hohenfurch, Altenstadt, Peiting und Schongau wurden am 01.03.2012 gegen 10:28 Uhr zu einem Wohnhausbrand in die Hauptstraße in Hohenfurch gerufen. Das Feuer konnte durch die ersten Kräfte schnell unter Kontrolle gebracht werden, umfassender gestalteten sich die Nachlöscharbeiten, die unter Atemschutz und mit mehreren Wärmebildkameras durchgeführt wurden. Die Feuerwehr Stadt Schongau war über drei…

Rauchentwicklung – Nachforderung Drehleiter

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 10.01.2012 gegen 18:39 Uhr nach Anforderung durch die ILS Fürstenfeldbruck zu einer Rauchentwicklung bei der Firma Hirschvogel in Denklingen alarmiert. Bei Anfahrt zur Einsatzstelle wurde ein Brand einer Maschine festgestellt, die Feuerwehr Schongau unterstützte die Feuerwehr Denklingen bei den Löscharbeiten mit der Drehleiter. Nach vier Stunden konnte der Einsatz…

Wohnhausbrand

Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau wurden am 17.12.2011 gegen 02:32 Uhr zu einem Zimmerbrand in den Senkenweg nach Schwabniederhofen gerufen. Schon auf der Anfahrt war zu erkennen, dass es sich um einen Brand des kompletten Wohnhauses handelte. Glücklicherweise konnten sich die drei Personen, die sich zunächst noch im Gebäude aufgehalten hatten, selbst in Sicherheit…

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.08.2011 gegen 16:27 Uhr aufgrund eines Brandmeldealarms in die Karmeliterstraße in Schongau gerufen. Im Dachgeschoss hatte ein Rauchmelder ausgelöst, glücklicherweise war kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.

Person unter Baum

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.07.2011 gegen 14:49 Uhr zu einer eingeklemmten Person unter Baum in die Haldenbergerstraße in Schongau gerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs war die Person bereits befreit, so dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht nötig war.

Gefahrgutunfall

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.05.2011 um 11:24 Uhr zu einem Gefahrgutunfall zur Firma Hochland gerufen. Zwei Reinigungschemikalien waren in der Kanalisation zusammengelaufen und hatten miteinander reagiert. Bei der Reaktion wurden 9 Mitarbeiter leicht verletzt. Die betroffenen Bereiche wurden unter CSA freigemessen. Nach Absprache mit der Werksfeuerwehr BASF, die über TUIS kontaktiert wurde, konnte…

Offener Dachstuhlbrand, Menschenleben in Gefahr, Nachbarhaus brennt ebenfalls

Die Feuerwehren Schwabsoien, Schwabbruck, Altenstadt, Ingenried, Schwabniederhofen, Peiting und Schongau sowie einige Führungskräfte wurden am 28.04.2011 gegen 07:34 Uhr zu einem Dachstuhlbrand mit Menschenleben in Gefahr in die Landsberger Straße in Schwabsoien gerufen. Ein Wohnhaus mit angeschlossenem Schuppen- und Werkstattbereich stand in Flammen. Aufgrund mehrerer kleiner Explosionen und dem Übergreifen des Feuers auf ein Nachbargebäude…

Brennt Balkon – Menschenleben in Gefahr

Die Feuerwehren Herzogsägmühle und Schongau wurden am 21.04.2011 gegen 0:46 Uhr zu einem brennenden Balkon im 1. Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses gerufen in dem sich mehrere Personen in Gefahr befinden sollten. Das Feuer war durch die zuerst eingetroffenen Kräfte schnell gelöscht und ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr glücklicherweise nicht erforderlich.

Brennt Wohnhaus

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 27.02.2011 gegen 15:51 Uhr ein weiteres Mal alarmiert: dieses mal zu einem brennenden Wohnhaus in der Sonnenstraße in Schongau. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte fand ein massiver Zimmerbrand in einem erdgeschossigen Mehrparteienhaus statt; eine Person war bereits aus der Brandwohnung heraus und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Der erste Angriffstrupp…