Schwerer Verkehrsunfall mit eingekl. Person

Am 10.07.2004 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 17 neu, zwischen Schongau und Peiting, gerufen. Neben der Rettung stand die Totalsperrung und das Ausleuchten des Landeplatzes für den Intensivtransporthubschrauber primär im Vordergrund. Nach den darauf folgenden Aufräumarbeiten konnte die Feuerwehr Schongau in den frühen Morgenstunden den Einsatz…

Brand eines Sinterofens

In den frühen Morgenstunden des 07.07.2004 wurden die Feuerwehren Schongau, Altenstadt und Peiting zu einem angenommenen Großbrand in einem industriellen Betrieb im Westen von Schongau gegen 03:36 Uhr alarmiert. Nach dem Eintreffen der Kräfte wurde der brennende Sinterofen ins Freie gebracht und unter Atemschutz die Löschmaßnahmen durchgeführt. Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht und die…

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehr Schongau wurde gegen 06:19 Uhr mit dem Stichwort Feueralarm“ in das in der Karmeliterstraße ansässige Altenheim gerufen. Zum Glück konnte kurz vor dem Ausrücken Entwarnung gegeben werden; es handelte sich um einen Fehlalarm.“

Rauchentwicklung unter Dach

Am 11.06.2004 wurden die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau gegen 05:25 Uhr nach Altenstadt alarmiert. Mitarbeiter des Biomassen-Heizkraftwerkes hatten eine Rauchentwicklung unter dem Dach der Futtertrocknung gemeldet. Vor Ort wurden Sicherungsmaßnahmen getroffen und das Entladen des betroffenen Silos per Schaufelbagger vorbereitet. Das verkohlte Futtermittel wurde dann im Freien abgelöscht. Die Feuerwehr Schongau konnte nach etwa…

Ölspur

Am 05.05.2004 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 10:32 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur, die sich von der Diessener Straße bis zum Loamer Stichl hinzog, alarmiert. Bei der längeren Ölspur, die offenbar weiter durch Peiting nach Hohenpeissenberg ging, war die FF Peiting bereits im Einsatz. Die 20 Helfer der FF Schongau waren rund drei Stunden beschäftigt…

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Am 16.04.2004 löste gegen 08:57 Uhr die Brandmeldeanlage des Marienheims in Peiting aus; die Feuerwehren Peiting, Schongau, Birkland, Herzogsägmühle und Hohenpeissenberg wurden alarmiert. Vor Ort konnte durch Kreisbrandinspektor Rudolf Schropp ein Fehlalarm festgestellt werden, dadurch war für die alarmierten Wehren kein Ausrücken mehr erforderlich.

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Am 18.03.2004 wurden gegen 16:51 Uhr die Feuerwehren im Umkreis von Altenstadt zu einem angenommenen Großbrand im Biomasse-Heizkraftwerk alarmiert. Zum Glück stellte sich wenige Minuten nach der Alarmierung heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte.

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens

Am 12.01.2004, die Feuerwehr Schongau war gerade im Begriff einen vorhergehenden Einsatz zu beenden, wurden die Feuerwehren im Umkreis um Steingaden, sowie die Stützpunktwehr FF Peiting, zu einem Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Hirschau bei Steingaden alarmiert. Die Feuerwehr Schongau bot an ebenfalls auszurücken, was von den Führungskräften der bereits alarmierten Wehren dankend angenommen wurde.…

Zimmerbrand

Am Freitag den 12.12.03 wurden die Feuerwehren Peiting, Schongau und Herzogsägmühle zu einem angenommenen Großbrand im Marienheim in Peiting alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren wurde ein Zimmerbrand festgestellt. Die im Zimmer befindliche Person wurde dem Rettungsdienst übergeben, die restlichen Bewohner des verrauchten Stockwerks konnten von den Pflegekräften und den Atemschutzgeräteträgern der Feuerwehren in Sicherheit gebracht…