Gefahrgut-Unfall

Während den Nachlöscharbeiten bei einem Flächenbrand am Sonnengraben in Schongau wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Gefahrgut-Unfall bei der Fa. Hochland in Schongau alarmiert. Die Feuerwehr Peiting, die gerade von einem Einsatz in Hohenpeissenberg zurück kehrte, rückte ebenfalls ab. Vor Ort wurde ein Trupp zur Erkundung unter Chemie-Vollschutzanzügen eingesetzt; weitere Trupps standen in Bereitschaft. Bei…

Brand einer Lagerhalle

Am 02.11.2003 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Brand einer Lagerhalle in Schongau alarmiert. Die weithin sichtbare Rauchsäule veranlasste die anrückenden Führungskräfte sofort weitere Wehren nachzualarmieren. Vor Ort wurde der Brand einer Lagerhalle (mit u.a. mehreren tausend Stück Reifen) festgestellt; in den nächsten Stunden wurden weit über 200 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Technischem…

Brand eines ehemaligen holzverarbeitenden Betriebes

Am 22.10.2003 um 09.50 Uhr wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Brand eines ehemaligen holzverarbeitenden Betriebes gerufen. Nach dem Eintreffen wurde eine Löschwasserversorgung für die FF Peiting aufgebaut sowie mit CAFS gelöscht. Da im Brandobjekt eine chemische Substanz entdeckt wurde, mußte das Wasserwirtschaftsamt, sowie das Landratsamt hinzugezogen werden; die Bevölkerung wurde durch eine Rundfunkdurchsage gewarnt.…

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Am 05.09.2003 wurden die Feuerwehren Wies, Steingaden, Wildsteig, Urspring, Peiting und Schongau gegen 05:43 Uhr alarmiert: Feueralarm, Wieskirche, Näheres nicht bekannt. Noch während dem Anrücken der ersten Kräfte kam glücklicherweise die Meldung Fehlalarm“.“

Verdächtige Rauchentwicklung (Fehlalarm)

Am 30.08.03 wurden die Feuerwehren Burggen, Tannenberg und Schongau um 16:32 Uhr zu einem vermeintlichen Brand bei Burggen auf Höhe der Litzauer Schleife alamiert. Kurz nach der Alamierung war allerdings klar, dass es sich bei der von der Wasserwacht entdeckten Rauchentwicklung um ein von Waldarbeitern kontrolliertes Feuer handelte. Nach Eintreffen der ersten Kräfte kehrten die…

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens

Am 25.08.03 wurden die Feuerwehren Bernbeuren, Burggen und Schongau um 05:11 Uhr zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Berbeuren alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren stand der Wirtschaftstrakt bereits im Vollbrand. Durch den Einsatz der Drehleiter und einer großen Menge an Löschmitteln konnte das Feuer an der Brandmauer zum Wohnhaus gestoppt werden. Nach ca. 3 Stunden…

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Die Feuerwehren Schwabbruck und Schongau wurden am 03.08.2003 gegen 16:40 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Schwabbruck alarmiert. Aus einem verunfallten PKW, der mit einer Hauswand kollidiert war, mußten fünf zum Teil schwer verletzte Personen gerettet werden. Unter anderem waren drei Rettungshubschrauber und der Notfallseelsorger des Landkreises Weilheim-Schongau vor Ort. Nach…