1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt

Am 11.11.2020 um 12:35 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Verkehrsunfall gerufen. Vor Ort waren 2 PKWs auf einer Kreuzung kollidiert. Die Insassen waren nicht eingeklemmt und konnten ihre Fahrzeuge verlassen. Die Feuerwehr kümmerte sich um eine vorübergehende Vollsperrung der Straße und hat auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Die Patienten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.…

Unfall PKW gegen LKW – Person eingeklemmt

Am 07.09.2020 um 16:06 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. Bei dem Unfall waren ein LKW und ein PKW beteiligt. Nachdem die Person aus dem Auto gerettet werden konnte, wurde sie an den Rettungsdienst übergeben. Zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr Altenstadt wurde der Verkehr geregelt und eine…

Drehleiter

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Drehleter in die Altstadt Schongau gerufen. Vor Ort wurde die Person jedoch mittels Bergewanne durch das Treppenhaus herunter transportiert. [vc_gallery columns=“5″]

VU mit mehreren PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW (Person eingeklemmt) wurde die Feuerwehr Stadt Schongau nach Steingaden alarmiert. Hinter Steingaden in der Ortschaft Schlauch hatte sich dieser Unfall ereignet. Florian Schongau wurde daraufhin mit ihrem Rüstwagen dort hin gerufen. Noch während der Anfahrt wurde die Feuerwehr Stadt Schongau abbestellt und kehrte zum Standort zurück. [vc_gallery columns=“5″]

Verkehrsunfall mit mehreren PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau alarmiert. An der Einsatzstelle bei der B472 zur Dr. Manfred-Hirschvogel-Straße sind drei PKW zusammen gestoßen. Die Einsatzstelle  wurde abgesichert und die Verletzten betreut. Im Fahrzeug wurden keine Personen eingeklemmt. Nachdem die Verletzten dem Rettungsdienst übergeben wurde, konnten die am Unfall beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt…

Türöffnung

Am 01.02.2020 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau um 01:15 Uhr zu einer Türöffnung gerufen. Die Feuerwehr sollte den Rettungsdienst beim Zugang zur Wohnung unterstützen, jedoch war die Wohnungstür beim Eintreffen der Feuerwehr bereits geöffnet. So war kein weiteres Eingreifen notwendig. Die Feuerwehr Stadt Schongau konnte zügig zum Standort zurückkehren. [vc_gallery columns=“5″]

Türoffnung

In der Nacht vom 28.09.2019 wurde die freiwillige Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Türöffnung gerufen. Dort angekommen wurde der Patient durch die Feuerwehr erst versorgt, bis der Rettungsdienst eingetroffen war. Nach Übergabe an den RTW war kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

VU mit PKW

Die Feuerwehr Schongau wurde am 30.11.2017 um 17:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen gerufen. Am Einsatzort in der Dießener Straße stellte sich heraus, dass ein PKW aus bisher unbekannten Gründen zwei Personen erfasst hatte. Eine Person wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Die Feuerwehr Schongau sicherte die Einsatzstelle ab, half bei der Erstversorgung und…

Brand im Gebäude

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.11.2017 um 17:14 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Blumenstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Brand durch den Bewohner bereits gelöscht worden ist. Hierdurch konnte eine weitere Brandausbreitung im Gebäude verhindert werden. Die verrauchten Räumlichkeiten wurden anschließend belüftet, freigemessen und dem Eigentümer übergeben. Fotos: Hans-Helmut-Herold