Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.04.2011 gegen 11:16 Uhr in die Amtsgerichtsstraße in Schongau zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Wohnhaus gerufen. Die Einsatzkräfte kontrollierten per Drehleiter und Wärmebildkamera das Wohnhaus. Nach kurzer Zeit konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.04.2011 gegen 10:14 Uhr aufgrund eines Brandmeldealarms in die Karmeliterstraße in Schongau gerufen. In der Küche hatte ein Rauchmelder ausgelöst, glücklicherweise war kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 13.04.2011 gegen 18:46 Uhr aufgrund eines Brandmeldealarms in die Hauptschule in der Bürgermeister-Lechenbauer-Straße in Schongau gerufen. Dort war wohl eine Fischsuppe beim Kochen angebrannt und hatte einen Rauchmelder aktiviert. Die Feuerwehr mußte glücklicherweise nicht eingreifen.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 06.04.2011 gegen 09:01 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit PKW und LKW im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße / Sonnenstraße in Schongau gerufen. Beim Aufprall wurde der Dieseltank des LKWs aufgerissen und Kraftstoff lief aus. Der ausgelaufene Betriebsstoff wurde gebunden und die Kanalisation abgedichtet um größeren Schaden zu verhindern. Außerdem wurde auslaufender Kraftstoff…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.04.2011 gegen 22:02 Uhr zu einem brennenden Holzzaun im Bereich des Bahnhofs in Schongau gerufen. Vor Ort war noch eine größere Anzahl an Personen, die binnen kürzester Zeit mehrere Festnahmen und insgesamt drei Rettungswägen erforderten. Die Feuerwehr Schongau war zwei Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 03.04.2011 gegen 12:06 Uhr zu einem Containerbrand in die Schönlinderstraße in Schongau gerufen. Die eingesetzten Atemschutzgeräteträger hatten den Brand schnell unter Kontrolle.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.03.2011 gegen 14:17 Uhr zu einem Flächenbrand in der Rösenau gerufen. Während der Suche nach dem Feuer ergab sich, daß sich das gemeldete Feuer wohl eher im Bereich Helgoland, hinter dem Trachtenvereinsheim, befindet. Endlich gefunden, stellte es sich als Holzerfeuer heraus.
Am frühen Montag Morgen gegen 05:15 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zum dritten mal innerhalb von 24 Stunden alarmiert, zum zweiten mal wegen eines Verkehrsunfalls an der selben Stelle, auf die B 472 Richtung Marktoberdorf – Abzweigung Huttenried. Zwei Fahrzeuge waren miteinander kollidiert, eine Person war eingeklemmt und musste aus ihrem Fahrzeug befreit werden.…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 27.02.2011 gegen 15:51 Uhr ein weiteres Mal alarmiert: dieses mal zu einem brennenden Wohnhaus in der Sonnenstraße in Schongau. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte fand ein massiver Zimmerbrand in einem erdgeschossigen Mehrparteienhaus statt; eine Person war bereits aus der Brandwohnung heraus und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Der erste Angriffstrupp…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 27.02.2011 gegen 11:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person auf der B 472 Richtung Marktoberdorf – Abzweigung Huttenried – gerufen. Die Feuerwehr Stadt Schongau sperrte und sicherte die Unfallstelle und nahm Betriebsmittel auf. Die Feuerwehr war zwei Stunden im Einsatz.