Löschgruppenfahrzeug LF 16/12

Brand einer Lagerhalle

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.06.2009 gegen 20:06 Uhr zu einer brennenden Lagerhalle im Schongauer Westen gerufen. Da weitere Kräfte erforderlich waren, wurde die Alarmstufe erhöht, weitere Kräfte der Feuerwehr Schongau, sowie die Feuerwehren Altenstadt und Peiting alarmiert. Die Anwohner im nahe gelegenen Wohngebiet Forchet wurden vorsichtshalber gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten.…

Wasser im Keller

Erneut und ein letztes mal an diesem Tag musste Die Feuerwehr Stadt Schongau am 21.05.2009 gegen 20:47 in die Geiselsteinstraße in Schongau ausrücken. Ebenfalls Aufgrund der starken Regenfälle, Drückte Grundwasser in den Keller, die Wehr pumpte dass Wasser herraus und konnte somit weiteren schaden verhindern. Die Feuerwehr Stadt Schongau war zwei Stunden im Einsatz.

Wasser im Keller

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 21.05.2009 gegen 18:44 in die Friedrich-Eberth-Straße in Schongau gerufen. Aufgrund der starken Regenfälle kürzerster Zeit Drückte Verbrauchtes Abwasser in den Keller. Die Feuerwehr Stadt Schongau war drei Stunden im Einsatz.

Kälber drohen zu versinken

Während der Durchführung der Inspektionsübung für die Feuerwehren UPM und Schongau wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zur Unterstützung bei der Rettung von zwei Kälbern, die in der Kiesgrube in Schwabniederhofen unterzugehen drohten, angefordert. Die Führungskräfte entschieden die Übung abzubrechen. Vor Ort mußten die Kälber, die aufgrund des hohen Schilfes nicht mehr auszumachen waren, geortet werden,…

Ölspur

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.05.2009 gegen 10:15 Uhr zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Altenstadt gerufen. Nach einem Verkehrsunfall musste die Fahrbahn von Öl und Diesel befreit werden. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 14 Kräften rund zwei Stunden im Einsatz.

Rauchentwicklung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.04.2009 gegen 13:15 Uhr aufgrund einer verdächtigen Rauchentwicklung zur Agentur für Arbeit in Schongau gerufen. Die Einsatzkräfte fanden mehrere Büroräume mit akuter Brandentwicklung vor. Die ersten unter Preßluftatmer vorgehenden Trupps konnten nur unter Aufbietung ihres gesamten Könnens einen Flash-Over verhindern, der einen Vollbrand und eine erhebliche Ausweitung des Brandes…

Brand einer Friteuse

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Vormittag des 22.03.2009 gegen 09:03 Uhr zu einem Friteusenbrand zur Filiale McDonald’s in Schongau gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr, wurde bereits der Brand durch das Personal gelöscht. Atemschutzgeräteträger löschten mit einem CO2-Löscher nach.

Überflutung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 13.03.2009 gegen 16:40 Uhr ein zweites mal zu einem Einsatz gerufen, bei der Fa. Boneberger in Schongau war der Radweg überflutet, es wurden mit Pumpen das Wasser zurück gehalten. Die Kräfte der Feuerwehr Stadt Schongau waren mit 14 Helfern und 5 Stunden im Einsatz.