Rüstwagen RW 2

Verkehrsunfall mit 1 oder 2 PKW

Zu einem Verkehrsunfall der besonderen Art wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Die Einsatzmeldung lautete, ein Verkehrsunfall mit 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt an der Lidl-Kreuzung in Schongau. Dieser Unfall wurde durch das Automatische-Aufprallsystem eines PKW gemeldet. Der Einsatz selbst war jedoch in Pähl. Somit konnte die Feuerwehr der Stadt Schongau abbestellt werden.…

Gasaustritt im Gebäude

Zu einem Gasaustritt im Gebäude wurde die Feuerwehr Stadt Schongau in die Franz-Schubert-Straße gerufen. Nachdem der Angriffstrupp im Kellerbereich alle Räume negativ auf Gas messen konnte, bestätigte sich der Gasaustritt zum Glück nicht. Zusätzlich wurde die Heizung durch einen Fachmann überprüft und freigegeben. Nach kurzer Zeit konnte die Feuerwehr der Stadt Schongau zu ihrem Standort…

VU mit mehreren PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW (Person eingeklemmt) wurde die Feuerwehr Stadt Schongau nach Steingaden alarmiert. Hinter Steingaden in der Ortschaft Schlauch hatte sich dieser Unfall ereignet. Florian Schongau wurde daraufhin mit ihrem Rüstwagen dort hin gerufen. Noch während der Anfahrt wurde die Feuerwehr Stadt Schongau abbestellt und kehrte zum Standort zurück. [vc_gallery columns=“5″]

Verkehrsunfall mit mehreren PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau alarmiert. An der Einsatzstelle bei der B472 zur Dr. Manfred-Hirschvogel-Straße sind drei PKW zusammen gestoßen. Die Einsatzstelle  wurde abgesichert und die Verletzten betreut. Im Fahrzeug wurden keine Personen eingeklemmt. Nachdem die Verletzten dem Rettungsdienst übergeben wurde, konnten die am Unfall beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt…

VU mit LKW Person eingeklemmt

Heute wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall nach Erbenschwang alarmiert. Dort kollidierte ein LKW mit einem Kleinbus. Die Person im Kleinbus wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt. Nach kurzer Zeit wurde, gemeinsam mit den Feuerwehren aus Ingenried und Altenstadt, die Person aus dem Fahrzeug befreit. Anschließend wurde sie zur weiteren ärztlichen Behandlung mit dem Rettungshubschrauber Christoph…

VU PKW Zug

Am 24.02.2020 um 20:29 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Unfall auf der Bahnstrecke an einem Bahnübergang in Hohenpeißenberg gerufen. Vor Ort kollidierte ein PKW mit dem heranfahrenden Zug. Für die Schongauer Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen nötig. Die Feuerwehr Hohenpeißenberg regelte den nachfolgenden Verlauf des Einsatzes zusammen mit dem BRK. [vc_gallery columns=“5″]

Baum auf Straße

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in die Rösenaustraße gerufen. Dort lage hinter dem Klärwerk ein Baum über der Straße. Der Baum wurde beseitig und die Straße gereinigt. Nach kurzer Zeit konnten die Fahrzeuge von Florian Schongau zurück zum Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]

Baum droht zu fallen

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde um 09:23 Uhr in die Johannes-Brahms-Straße gerufen. Dort drohte ein Baum auf die Straße zu fallen. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert wurde, begannen wir den Baum zu fällen. Der Wind tat dabei sein übriges. Nachdem der Baum zerlegt und die Straße gereinigt wurde, konnten wir wieder zurück zu unserem Standort…

Unwettereinsätze

Am 10.02.2020 wütete das Sturmtief „Sabine“ über unseren Landkreis. Dabei wurden wir zu insgesamt 5 Unwettereinsätzen gerufen. Neben umgestürzten Bäumen innerhalb des Stadtgebietes waren auch die B17 und die Lechtalbrücke durch Unwetterschäden wie, Äste oder umgestürzte Bäume, betroffen. Ohne Personen und Sachschäden konnte die Feuerwehr der Stadt Schongau nach mehreren Stunden im Einsatz wieder zurück…