Kaminbrand
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.02.2014 um 21:22 Uhr zu einem Kaminbrand gerufen. Nach einer Nachschau mit dem zuständigen Kaminkehrer konnte der Einsatz beendet werden.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.02.2014 um 21:22 Uhr zu einem Kaminbrand gerufen. Nach einer Nachschau mit dem zuständigen Kaminkehrer konnte der Einsatz beendet werden.
Die Feuerwehren Burggen, Tannenberg, Bernbeuren, Schwabbruck und Schongau wurden am 13.02.2014 gegen 17:50 Uhr zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand alarmiert. Während dem Ausrücken stellte sich heraus, daß es sich um einen Waldbrand handelte; es brannte auf einer Fläche von 50 x 20 Meter. Der Brand war schnell unter Kontrolle.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 27.01.2014 um 19:28 mit der Drehleiter nach Apfeldorf zur Unterstützung bei einem Kellerbrand gerufen. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Hiermit war ein Eingreifen der Feuerwehr Schongau nicht mehr erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 06.01.2014 gegen 11:32 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Peitinger Straße in Schongau gerufen. Durch ein abgetrenntes Ofenrohr wurde eine Wohnung sowie das Treppenhaus stark verraucht, eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.01.2014 gegen 14:12 Uhr zu einem Zimmerbrand in den Dornauer Weg in Schongau alarmiert. In einer Küche eines Wohnhauses war dort ein Feuer entstanden das bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte bereits gelöscht werden konnte. Eine Person wurde von der Feuerwehr aus der verrauchten Wohnung gerettet. Insgesamt erlitten 2 Personen…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.01.2014 gegen 13:34 Uhr bereits zum dritten Mal im neuen Jahr alarmiert; in der Rösenaustraße wurde eine Rauchentwicklung aus einer Dachgeschoss Wohnung gemeldet nach intensiver Erkundung per Drehleiter wurde kein Brand festgestellt.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 03.12.2013 gegen 23:53 Uhr in die Wilhelm-Köhler-Straße gerufen. Dort wurde ein unklare Feuerschein im Fenster gemeldet. Der Feuerschein stelle sich als eine brennende Kerze heraus, so daß der Einsatz schnell wieder beendet werden konnte. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 23 Helfern 1 Stunde im Ensatz
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer brennenden Hecke in die Kettelerstraße gerufen. Glücklicherweise war die Hecke bereits vor Eintreffen gelöscht. Die Feuerwehr machte eine Brandnachschau und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken
Die Feuerwehren Schongau, Peiting, Herzogsägmühle und Altenstadt wurden am 13.08.2013 gegen 01:22 Uhr zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens im Papiermacherweg in Schongau gerufen. Der Stall befand sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Maschinen und ein Großteil der Tiere konnten gerettet werden, für drei Kälber kam leider jede Hilfe zu spät. Dank des massiven…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 14.08.2013 gegen 16:25 Uhr erneut zu einer Rauchentwicklung in die Rösenaustraße in Schongau gerufen. Das Dort befindliche Heu aus dem Brand des landwirtschaftlichen Anwesen wurde abgelöscht und per Wärmebildkamera kontrolliert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen