Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Die Feuerwehr Schongau wurde am 22.12.2004 gegen 06:19 Uhr in die Tiefgarage in der Schongauer Altstadt gerufen. Es konnte glücklicherweise ebenfalls nur ein Fehlalarm festgestellt werden.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr Schongau wurde am 22.12.2004 gegen 06:19 Uhr in die Tiefgarage in der Schongauer Altstadt gerufen. Es konnte glücklicherweise ebenfalls nur ein Fehlalarm festgestellt werden.
Am 21.12.2004 wurde die Feuerwehr Schongau in die Lidlstraße in Schongau gerufen. Aus dem zweiten Untergeschoß der dortigen Tiefgarage war ein Feuer gemeldet worden. Vor Ort konnte glücklicherweise nur ein Fehlalarm festgestellt werden.
Am 03.11.2004 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Kellerbrand in die Barrenfeldstraße in Schongau gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte quoll starker Brandrauch aus der Eingangstür. Zwei Trupps gingen unter Atemschutz in den Keller vor; zeitgleich wurde die Wohnung überdruckbelüftet. Vermutlich war ein technischer Defekt die Ursache für den Einsatz der 27 Helfer.
Am 27.10.2004 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 10:20 Uhr zu einem Feueralarm in der Berufsschule Schongau gerufen. Auf der Anfahrt stellte sich glücklicherweise heraus, daß es sich um einen Probealarm handelte.
Am 20.10.2004 wurden die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau gegen 18:25 Uhr in die St.-Michael-Straße in Altenstadt zu einem Zimmerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte befand sich noch eine Person in der Wohnung, die durch die Feuerwehr gerettet wurde. Die Feuerwehr Schongau konnte kurz später wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Am 25.09.2004 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 18:00 Uhr in die Hans-Böckler-Straße gerufen. Dort hatte eine Verpuffung in einem Ölofen stattgefunden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer aus und die Wohnung mußte auch nicht einmal belüftet werden. So konnte die Feuerwehr Schongau nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 16.07.2004 gegen 3:23 Uhr mit dem Stichwort Feueralarm“ zur Fa. Hirschvogel im Äußeren Westen von Schongau alarmiert. Nach dem Eintreffen konnte Entwarnung gegeben werden
In den frühen Morgenstunden des 07.07.2004 wurden die Feuerwehren Schongau, Altenstadt und Peiting zu einem angenommenen Großbrand in einem industriellen Betrieb im Westen von Schongau gegen 03:36 Uhr alarmiert. Nach dem Eintreffen der Kräfte wurde der brennende Sinterofen ins Freie gebracht und unter Atemschutz die Löschmaßnahmen durchgeführt. Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht und die…
Die Feuerwehr Schongau wurde gegen 06:19 Uhr mit dem Stichwort Feueralarm“ in das in der Karmeliterstraße ansässige Altenheim gerufen. Zum Glück konnte kurz vor dem Ausrücken Entwarnung gegeben werden; es handelte sich um einen Fehlalarm.“
Am 11.06.2004 wurden die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau gegen 05:25 Uhr nach Altenstadt alarmiert. Mitarbeiter des Biomassen-Heizkraftwerkes hatten eine Rauchentwicklung unter dem Dach der Futtertrocknung gemeldet. Vor Ort wurden Sicherungsmaßnahmen getroffen und das Entladen des betroffenen Silos per Schaufelbagger vorbereitet. Das verkohlte Futtermittel wurde dann im Freien abgelöscht. Die Feuerwehr Schongau konnte nach etwa…