Brandgeruch und Stromausfall

Die Feuerwehr Schongau wurde am 14.11.2005 gegen 16:45 Uhr in die Stadtbücherei in Schongau alarmiert. Dort hatten Mitarbeiter einen Stromausfall und Brandgeruch festgestellt und die Feuerwehr gerufen. Vor Ort wurde ein Defekt an einer Lampe festgestellt. Nach dem Eintreffen eines Elektrikers konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Fehlalarm (Irrtum des Meldenden)

Die Feuerwehr Schongau wurde am 11.10.2005 zu einem Zimmerbrand in Schongau gerufen. Da die Drehleiter aufgrund von Reperaturarbeiten nicht einsatzbereit war, wurde die Drehleiter der FF Peiting angefordert. Beim Eintreffen der Wehr konnte kein Feuer festgestellt werden. Möglicherweise war ein Grill auf einem Balkon die Ursache für einen Irrtum des Meldenden.

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 20.08.2005 gegen 22:05 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Georg-Friedrich-Händel-Straße gerufen. Neun Feuerwehrdienstleistende waren gerade im Begriff ihren Sicherheitswachdienst beim Seefest – anlässlich eines Feuerwerks – zu beenden und rückten direkt zur Einsatzstelle ab. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten verbrannte Speisen auf einer Herdplatte festgestellt werden. So beschränkte sich…

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehr Schongau wurde am 13.08.2005 gegen 03:47 Uhr zur Firma Hochland in Schongau gerufen, dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Trotz intensiver Suche konnte glücklicherweise nur ein Fehlalarm festgestellt werden. Die Schongauer Wehr war mit 28 Helfern und vier Fahrzeugen vor Ort.

Brennt Fernseher

Die Feuerwehr Schongau wurde am 30.07.2005 gegen 04:35 Uhr mit der Alarmmeldung Brennt Fernseher“ in die Kofelstraße in Schongau gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand unter Kontrolle; die Wohnung wurde durch die Feuerwehr Schongau belüftet. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt. „

Fehlalarm (böswilliger Alarm)

Die Feuerwehr Schongau wurde am 21.06.2005 gegen 11:34 Uhr zu einem angeblichen Waldbrand in Schongau-West alarmiert. Trotz intensiver Suche im gesamten Schongauer Westen am Boden und in der Luft (ein Polizei-Hubschrauber beteiligte sich am Einsatz), konnte kein Feuer gefunden werden. Daher kann derzeit von einem böswilligen Fehlalarm ausgegangen werden.

Zimmerbrand

Die Feuerwehren Burggen, Tannenberg und Schongau wurden am 11.06.2005 gegen 19:03 Uhr zu einem Zimmerbrand in Burggen gerufen. Die Feuerwehr Burggen hatte den Brand schnell unter Kontrolle, so wurde das Gebäude noch durch die Feuerwehr Schongau belüftet.

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 16.05.2005 zu einem Zimmerbrand in die Mozartstraße in Schongau gerufen. Da zu dieser Zeit gerade zwei Gruppen der Wehr ihren Sonntagsdienst leisteten, konnten die ersten Fahrzeuge sofort ausrücken. Der Verdacht, es befänden sich noch Personen in der Wohnung, bestätigte sich zum Glück nicht. Aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehr und…