Ölspur

Die Feuerwehr Schongau wurde am 05.05.2007 gegen 7:46 Uhr zu einer Ölspur in die Lechtorstraße gerufen. Aus einem Behälter auf einer Ladefläche eines LKWs war Kraftstoff ausgetreten und verteilte sich auf der Fahrbahn. Die Wehr war mit sechs Mann im Einsatz.

Brennt Hecke

Die Feuerwehr Schongau wurde am 17.04.2007 gegen 18:13 Uhr aufgrund einer brennenden Hecke in den Richard-Wagner-Ring in Schongau gerufen. Der Besitzer hatte bis zum Eintreffen der Feuerwehr den Brand bereits gelöscht.

Bergung einer Person

Die Feuerwehr Schongau wurde am 14.04.2007 gegen 11:30 Uhr zur Bergung einer Person aus dem Lech gerufen. Mit Hilfe der Bergewanne konnte der Leichnam an Land gebracht und dem Bestattungsunternehmen übergeben werden.

Brennt Bus

Am frühen Morgen des 03.04.2007 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem brennenden Bus am Bahnhof gerufen. Vor Ort wurde der in Brand geratene Motorraum des Busses abgelöscht. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet und die Einsatzkräfte konnten zum Standort zurrückkehren.

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Am Morgen des 01. April 2007 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 10:15 Uhr zu einem Brandmeldeanlagenalarm im Abfallentsorgungszentrum AEZ Erbenschwang gerufen. Vor Ort konnte trotz intensiver Suche kein Brand entdeckt werden; zum Glück handelte es sich um einen Fehlalarm. Die FF Schongau war mit 27 Feuerwehrdienstleistenden eine Stunde im Einsatz.

Unterstützung Rettungsdienst

Am Nachmittag des 26.03.07 wurde die Feuerwehr Schongau um 16:37 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Karmeliterstraße in Schongau gerufen. Eine Person wurde über das Drehleiterfahrzeug aus dem Fenster einer Wohnung gerettet. Nach einer knappen Stunde konnten die 14 Feuerwehrmänner den Einsatz beenden und wieder zum Standort zurückkehren.

Lose Dachziegel

Die Feuerwehr Schongau wurde am 23.03.2007 noch während einem laufenden Einsatz gegen 16:45 Uhr ein zweites Mal benötigt. In der Christophstraße drohten Dachziegel aus gut zehn Metern Höhe von einem Gebäude auf den Bürgersteig zu fallen. Daher wurde die Einsatzstelle kurzfristig gesperrt und mit Hilfe der Drehleiter die bereits in der Regenrinne hängenden Dachziegel entfernt.

Kaminbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 23.03.2007 gegen 16:32 Uhr zu einem Kaminbrand in der Banaterstraße in Schongau gerufen. Vor Ort wurde der Kamin in allen Stockwerken kontrolliert und ein Trupp wurde zur Sicherheit im Keller mit einem Kohlensäurelöscher postiert. Ein zur Hilfe gerufener Kaminkehrer übernahm dann die Einsatzstelle von der Feuerwehr.

Wasserschaden

Die Feuerwehr Schongau wurde am 16.03.2007 gegen 09:44 Uhr aufgrund eines Wasserschadens in ein Gebäude am Marienplatz in Schongau gerufen. Aufgrund eines schadhaften Wasserrohres mußten mehrere tausend Liter warmes Wasser aus den Kellergewölben gepumpt werden. Zwölf Feuerwehrdienstleistende waren mit zwei Pumpen im Einsatz.