Reinigung von Fußweg

Am Mittag des 19. März 2006 wurde die Feuerwehr Schongau von einem besorgten Mitbürger unserer Stadt informiert, daß einige Säcke mit Auftausalz über den Fußweg am Lechberg verteilt seien. Drei Helfer reinigten den Fußweg und konnten nach ca. 30 Minuten zum Standort zurückkehren.

Tritt Diesel aus LKW aus

Am Nachmittag des 08. März 2006 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem, auf der Abfahrt Schongau-West der Umgehung B 17 neu stehenden, LKW gerufen. Aus diesem trat Kraftstoff an einer defekten Dieselleitung aus, lief auf der Abfahrt entlang und so mussten die 17 Feuerwehrfrauen und -männer den ausgetretenen Kraftstoff mit Ölbindemittel aufnehmen. Die Fahrbahn wurde…

Droht Gerüst umzustürzen

Die Feuerwehr Schongau wurde am 06.03.2006 gegen 8:38 Uhr zum Gymnasium in Schongau gerufen; aufgrund der Sonneneinstrahlung begannen die Schneemassen auf das Gerüst, das das komplette Hauptgebäude umschliesst, abzurutschen und so drohte das Baugerüst umzustürzen. Die Schüler des Gymnasiums und der angrenzenden Hauptschule wurden evakuiert und mußten nach Hause geschickt werden. Zusammen mit der Feuerwehr…

Unwettereinsätze

Die Feuerwehr Schongau rückte am 05.03.2006 um 09:05 zum fünften Einsatz innerhalb 15 Stunden aus. In der Rösenaustraße waren mehrere Bäume aufgrund der gravierenden Neuschneemengen umgestürzt. Während der Beseitigungsarbeiten stürzten noch weitere Bäume um. Außerdem wurden an weiteren Einsatzstellen Fahrzeuge geborgen und weitere Bäume von Verkehrswegen entfernt.

Umgestürzter Traktor

Die Feuerwehr Schongau rückte am 05.03.2006 zu einer umgestürzten landwirtschaftlichen Zugmaschine aus. Beim Schneeräumen war das Gerät umgekippt. Mit dem Rüstwagen konnte das Fahrzeug wieder auf die Räder gestellt werden.

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehr Schongau wurde am 05.03.2006 gegen 0:34 Uhr zur Firma Hoerbiger Automotive Komfortsysteme gerufen; dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Offenbar hatte eindringendes Wasser einen Rauchmelder fälschlicherweise auslösen lassen.

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 04.03.2006 gegen 18:06 Uhr zu einem Zimmerbrand in Burggen gerufen. Aufgrund starker Schneefälle rückte die Hauptstützpunktwehr bei widrigsten Straßenverhältnissen mit drei Fahrzeugen aus. Das Feuer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits gelöscht und so beschränkte sich die gemeinsame Arbeit beider Wehren auf die Überdruckbelüftung der betroffenen Wohnung. Die Feuerwehr Schongau…

Fehlalarm (Irrtum des Meldenden)

Die Feuerwehr Schongau wurde am 02.03.2006 gegen 07:43 Uhr zu einem Brand einer Firma gerufen, die sich in Peiting befinden sollte. So wurde zunächst die Feuerwehr Peiting nachalarmiert. Als sich dann herausstellte, daß sich die Firma in Hohenpeissenberg befindet, wurde die dortige Ortsfeuerwehr alarmiert. Für die Feuerwehr Schongau, die zunächst in Bereitschaft bleiben sollte, war…