Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Hoerbiger Antriebstechnik gerufen. Vor Ort konnte jedoch kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Hoerbiger Antriebstechnik gerufen. Vor Ort konnte jedoch kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnungsöffnung akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Blumenstraße gerufen. Vor Ort konnte man sich rasch Zugang zu der Wohnung verschaffen. Die Person in der Wohnung war ansprechbar und konnte dem Rettungsdienst übergeben werden. [vc_gallery columns=“5″]

Transporter im Graben

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Kleintransporter gerufen der an der Augsburger Straße im Graben stand. Der Fahrer kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und landete an einem Hang etwa 25 Meter parallel zur Straße an einem Baum. Das Fahrzeug blieb dort so günstig stehen, dass der Fahrer nicht verletzt wurde…

Brennt Wohnmobil

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Wohnmobilbrand nach Altenstadt gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Wohnmobil in einem Heutenner mit Wohnhausanschluß zu brennen anfing. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte jedoch schlimmeres verhindern. Das Wohnmobil wurde abgelöscht und anschließend ins Freie gezogen. Nach kontrolle des Gebäudes mittels einer Wärmebildkammera konnten die…

Nachschau

Zu einem Kleinbrand wurde die Feuerwehr Schongau in die Bahnhofstraße gerufen. In Bahnhofsnähe wurde ein kleineres Feuer gesichtet, dass ein Passant noch selber löschen konnte. Die Feuerwehr Schongau kontrollierte das Brandgut und kehrte zum Standort zurück. Ein weiteres Eingreifen war nicht mehr erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]

Straße reinigen

Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Semerstraße gerufen. Vor Ort stellte man eine Ölspur von ca. 50m länge fest. Diese wurde mit Ölbindemitel und Bioversal gereinigt. Ein hinzugerufene Polizeistreife konnte schnell den Verursacher dafür ausmachen. [vc_gallery columns=“5″]

Garagenbrand

Zu einem Garagenbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Burggen alarmiert. Dort stellte sich heraus, dass ein E-Scooter einen defekt hatte und beim Stromladen zu brennen anfing. Der Brand konnte durch die Einsatzkräfte schnell gelöscht werden. Die Garagen wurde noch mittels einer Wärmebildkamera kontrolliert und das Brandgut ins Freie getragen. [vc_gallery columns=“5″]

Ast auf Fahrbahn

Am 24.07.2021 um 20:38 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Vor Ort war aufgrund des Unwetters ein Ast auf die Fahrbahn gefallen. Die Feuerwehr räumte den Ast mit Hilfe der Kettensäge aus dem Weg und säuberte die Fahrbahn. Kurz darauf war die Straße wieder frei, und es war kein weiteres…

Brandmeldeanlage

Am 24.07.2021 um 03:08 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage zur Unterstützung der Werkfeuerwehr Herzog-Sägmühle nach Peiting gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Nach dem Rückstellen der Anlage war kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehren notwendig. [vc_gallery columns=“5″]