Unwetter
Im Stadtgebiet Schongau kam es zu einigen Unwettereinsätzen. [vc_gallery columns=“5″]
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Im Stadtgebiet Schongau kam es zu einigen Unwettereinsätzen. [vc_gallery columns=“5″]
Im Stadtgebiet Schongau kam es zu zahlreichen Unwettereinsätzen. Keller unter Wasser, Straße überflutet, Ast / Baum auf Fahrbahn. [vc_gallery columns=“5″]
Am 21.06.2021 um 20:20 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zur Erkundung nach einem Unwetter gerufen. Vor Ort war ein Blitz in einem Baum eingeschlagen, der daraufhin auf die Straße fiel. Die Einsatzkräfte zerkleinerten den Baum mit der Kettensäge, während die Straße halbseitig gesperrt wurde. Neben der Reinigung und Sperrung der betroffenen Straße, machte die…
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Bauerngasse gerufen. Vor Ort konnte die Wohnungstür zügig geöffnet werden und der Rettungsdienst hatte Zugang zu dem Patienten der sich in der Wohnung befand. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Fronwieserstraße gerufen. Vor Ort konnte durch die Person selbst die Wohnung geöffnet werden. Somit war für die Feuerwehr kein weiteres eingreifen erforderlich und die Kräfte von Florian Schongau konnten zu ihrem Standort zurückkehren. [vc_gallery columns=“5″]
Am 26.05.2021 um 14:39 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Waldunfall ins Forchet gerufen. Vor Ort war ein Waldarbeiter verletzt worden. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war jedoch nicht notwendig. Der Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus gebracht. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Semerstraße gerufen. Vor Ort wurde eine Ölspur (verursacht durch einen PKW) von ca. 25 Meter Länge festgestellt. Die Betriebsstoffe wurde mittels Bindemittel aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt. Nach kurzer Zeit konnten die Kräfte von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir in der Nacht zur Firma Hoerbiger gerufen. Aufgrund eines technischen defektes hatte diese ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einem umgestürzten Baum wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Altenstadter Straße gerufen. Dort am Fußweg zum Hollberg lag ein umgeknickter Baum über der Fahrbahn. Der Baum wurde mittels der Kettensäge beseitigt und auf die Seite geräumt.
Zu einem Brand am Gebäude wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Herzogsägmühle gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Brand bereits durch einen Hausbewohner abgelöscht wurde. Der Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und nachgelöscht. Anschließend konnten die Feuerwehren wieder zu ihrem Standort zurück fahren. [vc_gallery columns=“5″]